2025-07-17 IDOPRESS
Bild vergrößern
Kanadas Premierminister Mark Carney
Foto: Chris Young / AP
Kanadas Premierminister Mark Carney will die heimische Stahlindustrie vor Importen schützen,die wegen der US-Zölle auf Stahl und Aluminium in andere Länder umgeleitet werden. Dafür hat er neue Zölle angekündigt,die etliche Handelspartner betreffen,außer den USA selbst. So sollen beispielsweise auf Importe aus Ländern,mit denen ein Freihandelsabkommen besteht,Zölle von 50 Prozent erhoben werden,sobald diese das Volumen von 2024 überschreiten,kündigte Carney an.
Auf Stahl-Importe,die in China geschmolzenen und gegossenen Stahl beinhalten,sollen zusätzliche Zölle in Höhe von 25 Prozent erhoben werden. Die USA seien von all dem aber ausgeschlossen.
data-area="text" data-pos="15">
Die kanadische Stahlindustrie kämpft mit den Auswirkungen des Zollkonflikts mit den USA. So gab es bereits Entlassungen und mancherorts sinkende Produktion.
rog/dpa/Reuters
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute