2025-07-17 IDOPRESS

Bild vergrößern
Kanadas Premierminister Mark Carney
Foto: Chris Young / AP
Kanadas Premierminister Mark Carney will die heimische Stahlindustrie vor Importen schützen,die wegen der US-Zölle auf Stahl und Aluminium in andere Länder umgeleitet werden. Dafür hat er neue Zölle angekündigt,die etliche Handelspartner betreffen,außer den USA selbst. So sollen beispielsweise auf Importe aus Ländern,mit denen ein Freihandelsabkommen besteht,Zölle von 50 Prozent erhoben werden,sobald diese das Volumen von 2024 überschreiten,kündigte Carney an.
Auf Stahl-Importe,die in China geschmolzenen und gegossenen Stahl beinhalten,sollen zusätzliche Zölle in Höhe von 25 Prozent erhoben werden. Die USA seien von all dem aber ausgeschlossen.
data-area="text" data-pos="15">
Die kanadische Stahlindustrie kämpft mit den Auswirkungen des Zollkonflikts mit den USA. So gab es bereits Entlassungen und mancherorts sinkende Produktion.
rog/dpa/Reuters
Ab 6.590 €: ASTRAUX SEV definiert intelligentes urbanes Leben auf der EICMA 2025 neu
Preisvergleiche Weihnachtsmänner aus Schokolade kosten deutlich mehr als 2024
Sanktionen wegen Ukrainekriegs USA lassen Verkauf des russischen Öl-Giganten Lukoil platzen
Handelskonflikt mit den USA Chinas Exporte sinken überraschend
Rekordvergütung Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Eine Billion für Elon Musk Bei diesen Summen wird sogar dem Papst mulmig
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute