2025-07-17 IDOPRESS
Bild vergrößern
Kanadas Premierminister Mark Carney
Foto: Chris Young / AP
Kanadas Premierminister Mark Carney will die heimische Stahlindustrie vor Importen schützen,die wegen der US-Zölle auf Stahl und Aluminium in andere Länder umgeleitet werden. Dafür hat er neue Zölle angekündigt,die etliche Handelspartner betreffen,außer den USA selbst. So sollen beispielsweise auf Importe aus Ländern,mit denen ein Freihandelsabkommen besteht,Zölle von 50 Prozent erhoben werden,sobald diese das Volumen von 2024 überschreiten,kündigte Carney an.
Auf Stahl-Importe,die in China geschmolzenen und gegossenen Stahl beinhalten,sollen zusätzliche Zölle in Höhe von 25 Prozent erhoben werden. Die USA seien von all dem aber ausgeschlossen.
data-area="text" data-pos="15">
Die kanadische Stahlindustrie kämpft mit den Auswirkungen des Zollkonflikts mit den USA. So gab es bereits Entlassungen und mancherorts sinkende Produktion.
rog/dpa/Reuters
Festnahme von Arbeitern in den USA Südkorea prüft Menschenrechtsverletzungen
Kurssprung dank Chef Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar
Sanktionen gegen Russland Warum Trump sich beim Öl mit Orbán und Erdoğan anlegt
Superreicher Larry Ellison Der neue Elon Musk
KI-Chiphersteller China wirft Nvidia Verstoß gegen Kartellgesetze vor
Studie zeigt direkte und indirekte Folgen Extremwetter im Sommer 2025 kostet die EU rund 126 Milliarden Euro
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute