2025-07-17 IDOPRESS
Mit einem bunten Fest ist die neue Kita ‚Täleshüfer‘ feierlich eingeweiht worden. Zahlreiche Gäste,darunter Familien,Vertreter der Stadt,Baubeteiligte,Mitarbeitende und viele Kinder,versammelten sich,um die Eröffnung der modernen Einrichtung gebührend zu feiern.
Der Festakt begann mit herzlichen Begrüßungsworten durch den Leiter der Kita,Gerald Heinrich. „Einen Ort des Wachsens,Entdeckens und der Geborgenheit“,würdigte Oliver Marzian,Fachbereichsleiter Soziales,die Bedeutung der Räume für die Entwicklung der Kinder. Als Geschenk überreichte er der Kita Stapelsteine,die den Kindern viele Möglichkeiten zur Entfaltung bieten können. Die Kinder und Erzieherinnen und Erzieher begeisterten die Gäste mit einem eigens komponierten Täleshüpfer-Lied,das fröhlich und mitreißend die neue Kita feierte. Ein besonderer Programmpunkt war das liebevoll inszeniertes Puppentheaterstück der Mitarbeitenden in dem es um die spannende Frage ging „Was hat die Bohnensuppe mit den Elementen zu tun“ -ein Vergnügen für Groß und Klein.
Architekt Stefan Kamm von ‚Kamm Architekten‘ bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit Qualität,Nachhaltigkeit und Effizienz hier im Einklang umsetzen zu können. Er brachte einen großen symbolischen Täleshüpfer-Schlüssel zur Eröffnung mit.
Was hinter dem Namen der Kita ‚Täleshüpfer‘ steckt,brachte Sachgebietsleiterin Andrea Mönich auf den Punkt: „Hier im Tälesweg,in einer wunderschönen und naturnahen Umgeben,wachsen die Kinder mit viel Bewegung,frischer Luft auf und hüpfen fröhlich durch‘s Leben- voller Energie,Neugier und Entdeckergeist“. Sie wünschte der Kita,dass sie ein Ort ist,an dem Kinder mit Freude spielen,lachen,lernen,hüpfen und einfach glücklich sein können. Neben dem offiziellen Teil kamen auch Spiel,Spaß und Kreativität nicht zu kurz: Die Kinder konnten sich beim Kinderschminken in kleine Raupen,Tiger oder Schmetterlinge verwandeln und an verschiedenen Bastelstationen kreativ werden. Für das leibliche Wohl sorgte ein reichhaltiges Buffet,das von den Eltern organisiert und mit einer großen Auswahl an süßen und herzhaften Speisen bestückt war. Die Einweihung der Kita Täleshüpfer war ein rundum gelungenes Fest,das die Vorfreude auf viele schöne Jahre in der neuen Einrichtung weckte. Die herzliche Atmosphäre und das große Engagement aller Beteiligten machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis – ganz im Sinne der Täleshüpfer.
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Die Kinder begeistern mit ihrem Täleshüpferlied.
PM Stadtverwaltung Eislingen
Energiewende Bundesrechnungshof warnt vor Finanzklemme beim Klimafonds
Verschärfte Russlandsanktionen »Es ist fraglich, ob der Ölpreisdeckel jemals einen substanziellen Effekt hatte«
Teure Netzentgelte Stromnetzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt
Neuregelung ab 2030 EU plant offenbar Verbrennerverbot für Firmenflotten und Mietautos
Verbindliche Angebote Mehrere Interessenten für Batteriehersteller Northvolt in Schweden
Zahlen der Bundesnetzagentur So viele Post-Beschwerden gab es noch nie
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute