2025-07-17 HaiPress
Genuss und große Geschichte in traumhafter Natur erleben: Die ganztägige Genuss-Rundfahrt am Sonntag,17. August,von 10 bis 18 Uhr führt durch den wunderschönen Landkreis Göppingen mit seinen atemberaubenden Aussichtspunkten und geschichtlichen Zeugnissen.
Start der ganztägigen Genuss-Rundfahrt ist am Sonntag,um 10 Uhr in Göppingen. Ob Historie,Landschaft oder Genuss – Highlights gibt es entlang der ausgewählten Fahrtstrecke genug. Und immer wieder wartet eine „Genussstation“ mit der Verkostung einer regionalen Spezialität. Dazu gibt es Geschichten von gestern und heute,von Land und Leuten,erzählt von Gästeführerin Christel Mühlhäuser. Die Tour findet im Rahmen des Erlebniswochenendes der Region Stuttgart statt.
Streckenverlauf: Göppingen – Schloss-Filseck – Wiesensteig – Goißatäle – Deggingen – Wallfahrtskirche Ave Maria – Steinenkirch – Donzdorf – Hohenstaufen – Göppingen. Änderungen im Streckenverlauf vorbehalten.
Inklusive Leistungen: achtstündige Busrundfahrt im Reisebus,Gästeführerin der Schwäbischen Landpartie,drei Genussstationen an Aussichtspunkten,Kaffee und Kuchen. Nicht inklusive: Mittagessen à la carte (Selbstzahler).
Die ganztägige Rundfahrt kostet 75 Euro pro Person. Es wird immer wieder ein kurzes Stück gelaufen. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich! Weitere Informationen und Tickets gibt es im ipunkt im Rathaus oder unter www.erlebe-dein-goeppingen.de. Veranstalter: Allmendinger Reisen Göppingen in Kooperation mit der Stadt Göppingen und der Schwäbischen Landpartie.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Energiewende Bundesrechnungshof warnt vor Finanzklemme beim Klimafonds
Verschärfte Russlandsanktionen »Es ist fraglich, ob der Ölpreisdeckel jemals einen substanziellen Effekt hatte«
Teure Netzentgelte Stromnetzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt
Neuregelung ab 2030 EU plant offenbar Verbrennerverbot für Firmenflotten und Mietautos
Verbindliche Angebote Mehrere Interessenten für Batteriehersteller Northvolt in Schweden
Zahlen der Bundesnetzagentur So viele Post-Beschwerden gab es noch nie
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute