2025-07-15 IDOPRESS
Milka-Schokolade: Die Kuh greift zu
[M] DER SPIEGEL; Foto: foodwatch
Es ist eine Auszeichnung,die dem Empfänger wenig Freude machen dürfte: Die »Alpenmilch«-Schokolade von Milka ist in einer Onlineabstimmung der Verbraucherorganisation Foodwatch zur »dreistesten Werbelüge des Jahres« gewählt worden.
34 Prozent der Teilnehmer stimmten dafür,den Schmähpreis »Goldener Windbeutel« an den Hersteller Mondelez zu verleihen. Er hatte den Preis für die Tafel »Milka Alpenmilch« von 1,49 Euro auf 1,99 Euro erhöht und kurz darauf den Inhalt von 100 auf 90 Gramm verringert.
Im Ergebnis war dies eine Preiserhöhung um 48 Prozent,wie Foodwatch betonte. »Die Milka-Tafel ist ein Paradebeispiel für Shrinkflation,und genau deshalb haben die Verbraucher:innen sie zur dreistesten Werbelüge des Jahres gewählt«,erklärte Rebekka Siegmann von Foodwatch. »Versteckte Preiserhöhungen sind eine immer beliebtere Masche der Lebensmittelindustrie.«
data-area="text" data-pos="15">
Auf den Plätzen vier und fünf folgten die Rama Margarine der Flora Food Group und der Eistee Dirtea Glow der Rapperin Shirin David. Bei der Margarine bemängelte Foodwatch,dass sie mit der Angabe »100 Prozent natürliche Zutaten« beworben wurde,obwohl sie voller »Zusatzstoffe und industriell hergestellter Zutaten« sei. Shirin David bewarb ihren Eistee mit einem sichtbaren Glow-Effekt für »schöne Haut und Nägel«.
Foodwatch vergab den Goldenen Windbeutel zum 14. Mal. Die Verbraucherorganisation engagiert sich seit Langem gegen Etikettenschwindel und fordert verbesserte Kennzeichnungsregeln. Bei der Onlineabstimmung wurden in diesem Jahr mehr als 58.000 Stimmen abgegeben.
mic/AFP
Ende der Exportbeschränkungen Nvidia darf wieder KI-Chips nach China liefern
Konjunktur in China Chinesische Wirtschaft wächst trotz Zollzoff mit den USA robust
Hinterziehung in Millionenhöhe Steuerfahnder bilden »Influencer-Team«
Negativpreis für Werbeversprechen Milka-Schokolade gewinnt »Goldenen Windbeutel«
Zeitweise mehr als 123.000 Dollar wert Das steckt hinter dem neuen Bitcoin-Rekord
Zusatz zum Abkommen Neuer Wasserdeal mit Tesla in Grünheide könnte null und nichtig sein
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute