2025-07-14 IDOPRESS
Bild vergrößern
Ein massiver Fundamentblock des Leuchtturms von Alexandria
Foto: GEDEON Programme / CEAlex
Einst wies der Leuchtturm von Alexandria Schiffen einen sicheren Weg in die Handelsmetropole,nun haben Archäologen Überreste des architektonischen Meisterwerks der Antike geborgen. Den Forschenden gelang es,22 riesige Fundamentblöcke aus dem Meer an Land zu schaffen,wie das Magazin »scinexx« berichtet
. Doch das soll erst der Anfang sein.
data-area="text" data-pos="14">
»Das virtuelle Modell wird die ursprüngliche Großartigkeit dieses Bauwerks wieder zum Leben erwecken«,so die Organisation. Der virtuelle Zwillingsturm solle es Schaulustigen ermöglichen,das einstige Weltwunder zu erkunden,ganz so,als wären sie Tausende Jahre zurück in die Antike gereist.
eru
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute