2025-07-14 https://www.spiegel.de/wirtschaft/china-exporte-steigen-trotz-handelsstreit-a-410ea265-d8c9-4a85-aee2-4b3d7e82715e HaiPress
Bild vergrößern
Hafen von Nanjing: Exportwachstum trotz Widrigkeiten
Foto: CFOTO / IMAGO
Trotz globaler Handelsstreitigkeiten ist Chinas Außenhandel weiter gewachsen. Wie die Zollbehörde in Peking mitteilte,stiegen die Exporte im Juni gemessen in US-Dollar im Vergleich zum Vergleichsmonat des Vorjahres um 5,8 Prozent. Im ersten Halbjahr wuchsen die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,9 Prozent. Im Juni betrug der Handelsüberschuss etwa 114,77 Milliarden US-Dollar (rund 98 Milliarden Euro).
Analysten hatten im Vorfeld für Juni mit einem Exportanstieg von etwa 5,0 Prozent gerechnet. Grund für die Annahme war auch,dass die Exporteure aus Sorge vor möglichen weiteren US-Zöllen ihre Waren vorzeitig auslieferten.
data-area="text" data-pos="8">
Wegen andauernder Streitigkeiten unter anderem mit den wichtigen Handelspartnern USA und der EU steht die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt unter Druck. In China sorgte schon länger ein überhitzter Wettbewerb in einigen Branchen sowie eine schwache Nachfrage für Probleme – Hintergrund ist dabei auch die schwelende Immobilienkrise. Zudem ist der Anteil junger Leute,die keine Arbeit finden,hoch.
mik/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute