2025-07-11 IDOPRESS
Bild vergrößern
Bauarbeiten an der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim
Foto: Andreas Arnold / picture alliance / dpa
Viele Bürger dürfte es kaum überrascht haben: Die Bahn hat am Donnerstag eine erneute Verspätung ihrer Generalsanierung angekündigt. Die Modernisierung wichtiger Trassen soll damit ganze fünf Jahre später abgeschlossen werden als ursprünglich angekündigt. Schlechte Nachrichten vom staatseigenen Konzern sind längst zur Normalität geworden – und das liegt auch am Eigentümer,dem Bund.
data-area="text" data-pos="20">
Zumindest die grundsätzliche Botschaft des Berichts dürfte angekommen sein: Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat bis zum Spätsommer eine neue Strategie für den Konzern angekündigt – inklusive personeller Konsequenzen an der Spitze.
Gas, Öl, Fernwärme So teuer heizt Deutschland
Nobelpreisträger Aghion über Wirtschaftspolitik »Europa muss aufwachen. Wir müssen auf den Wachstumspfad zurückkommen«
EU-Parlament Rechtsausschuss macht Vorschläge zur Aufweichung von EU-Lieferkettengesetz
Neue Hafengebühren USA und China weiten Handelskrieg auf Seeschifffahrt aus
2,4 Prozent Inflation Dienstleistungen und Lebensmittel waren im September die größten Preistreiber
Marktmanipulation Microsoft soll Preise für KI künstlich in die Höhe getrieben haben
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute