2025-07-11 IDOPRESS
Bild vergrößern
Bauarbeiten an der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim
Foto: Andreas Arnold / picture alliance / dpa
Viele Bürger dürfte es kaum überrascht haben: Die Bahn hat am Donnerstag eine erneute Verspätung ihrer Generalsanierung angekündigt. Die Modernisierung wichtiger Trassen soll damit ganze fünf Jahre später abgeschlossen werden als ursprünglich angekündigt. Schlechte Nachrichten vom staatseigenen Konzern sind längst zur Normalität geworden – und das liegt auch am Eigentümer,dem Bund.
data-area="text" data-pos="20">
Zumindest die grundsätzliche Botschaft des Berichts dürfte angekommen sein: Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat bis zum Spätsommer eine neue Strategie für den Konzern angekündigt – inklusive personeller Konsequenzen an der Spitze.
Energiewende Bundesrechnungshof warnt vor Finanzklemme beim Klimafonds
Verschärfte Russlandsanktionen »Es ist fraglich, ob der Ölpreisdeckel jemals einen substanziellen Effekt hatte«
Teure Netzentgelte Stromnetzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt
Neuregelung ab 2030 EU plant offenbar Verbrennerverbot für Firmenflotten und Mietautos
Verbindliche Angebote Mehrere Interessenten für Batteriehersteller Northvolt in Schweden
Zahlen der Bundesnetzagentur So viele Post-Beschwerden gab es noch nie
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute