2025-07-11 IDOPRESS
Die SPD-Gemeinderatsfraktion beantragt die Rücknahme der abbiegenden Vorfahrt von der Salamanderstraße in die Rechberghäuser Straße,und damit die Salamanderstraße wieder durchgängig vorfahrtsberechtigt zu machen.
Die aktuelle Verkehrsführung sorgt tagtäglich für gefährliche (Begegnungs-)Szenen in diesem Kreuzungsbereich,dem ursprünglich erhofften Schutz von Fahrradfahrern ist diese Regelung auch nicht dienlich.
Bei einer Vor-Ort-Veranstaltung der SPD-Fraktion mit ca. 70 Teilnehmern (zumeist Anlieger in diesem Gebiet) wurde dies einmütig gefordert.
Ebenso wurde im Rahmen dieser Veranstaltung vielfach die Anregung geäußert,dem schnellen Fahren in der Rechberghäuser Straße Einhalt zu gebieten,deshalb beantragen wir die Prüfung,ob an einer geeigneten Stelle in der Rechberghäuser Straße ein stationärer Blitzer installiert werden kann.
Auch sollte in der Rechberghäuser Straße öfters eine Kontrolle des durchrollenden Schwerlastverkehrs stattfinden,da trotz Verbot der Durchfahrt von überregionalem LKW-Verkehr sehr viele LKWs diese Straße befahren,was auch hier zu gefährlichen Situationen und zu verstärktem,störendem Lärm führt.
PM SPD-Fraktion Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute