2025-07-10 IDOPRESS
Bild vergrößern
Gesamtmetall-Präsident Wolf: »28 Taten des Vorenthaltens und Veruntreuens«
Foto: Marijan Murat / dpa
Stefan Wolf,Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall,ist ein Freund markiger Ansagen. »Wir hier sind vielleicht alle schon etwas zu satt«,sagte er etwa im vergangenen Jahr der »Südwest Presse« über die Lage in Deutschland. Erst vor wenigen Tagen forderte Wolf in der »Thüringer Allgemeinen«,um ihren Wohlstand zu erhalten müssten die Deutschen »alle mehr arbeiten«. Gesamtmetall finanziert auch die »Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft«,die für arbeitgeberfreundliche Kampagnen bekannt ist.
data-area="text" data-pos="8">
Den Angaben der Staatsanwaltschaft zufolge erließ das Amtsgericht Bad Urach den beantragten Strafbefehl. Wolf habe dagegen Einspruch eingelegt,nun komme es zur Gerichtsverhandlung. Ohne rechtskräftiges Urteil gelte die Unschuldsvermutung,betonte die Staatsanwaltschaft. Die Ermittlungen in dem Fall laufen seit 2022.
dab/AFP
Autobranche in der Krise Gewinn bei Mercedes-Benz bricht um mehr als die Hälfte ein
Studie der Bertelsmann-Stiftung Kommunen häufen Rekordminus von fast 25 Milliarden Euro an
Mittelfristige Finanzplanung von Klingbeil Kann Deutschland 1.000.000.000.000 Euro neue Schulden stemmen?
Wirtschaftliche Entwicklung IWF rechnet 2025 mit Miniwachstum in Deutschland
Rangliste der Topverdiener Gehälter von Dax-Vorständen steigen weiter
Zolldeals im Vergleich mit GB und Japan Hat die EU gut mit Trump verhandelt?
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute