2025-07-10 IDOPRESS
Bild vergrößern
Patrick Schnieder während der Haushaltsberatungen im Bundestag
Foto: Katharina Kausche / dpa
Am Dienstag stellte Patrick Schnieder (CDU) seinen ersten Etat als Bundesverkehrsminister im Bundestag vor,den sogenannten Einzelplan 12. Nur einen Tag später hat der Bundesrechnungshof nun einen Bericht an den Haushaltsausschuss geschickt,in dem er das Zahlenwerk wegen mangelnder Transparenz kritisiert. »Absehbar wird der Blick auf den Einzelplan 12 nicht ausreichen,die Verkehrsinvestitionen des Bundes auch nur im Wesentlichen zu erfassen«,heißt es in dem Bericht,der dem SPIEGEL vorliegt.
data-area="text" data-pos="17">
Sollte aus den angekündigten Rekordinvestitionen nichts werden,bedeutet dies nach Ansicht der Politikerin auch ein Risiko an den Finanzmärkten. Zwar hatten große Rating-Agenturen die Investitionsoffensive gelobt und sogar als Begründung ihrer Topnoten für Deutschland herangezogen
. Piechotta fürchtet aber,dass sich diese Bewertung mittelfristig ändern könnte. »Wer Schulden aufnimmt,um sie ohne Mehrwert für zukünftige Generationen zu verpulvern,riskiert auch eine Verschlechterung der Bonität Deutschlands.«
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute