2025-07-10 IDOPRESS
Bild vergrößern
Kohlemine des Konzerns Peabody in den USA: Die Deutsche Bank gibt dem Unternehmen Kredite
Foto: Bloomberg / Getty Images
data-area="text" data-pos="21">
Die Finanzbranche sagte auf der COP26 zu,bis zu 130 Billionen Dollar für klimaneutrale Investitionen zu mobilisieren. Die Deutsche Bank war damals Teil der sogenannten Glasgow Financial Alliance for Net Zero (GFANZ),einer Koalition von mehr als 450 Finanzunternehmen aus 45 Ländern,die versprachen,weniger in fossile Rohstoffe zu investieren und bis Mitte des Jahrhunderts ganz darauf zu verzichten. »Wir müssen die Nachhaltigkeit ins Zentrum von allem stellen,was wir tun«,sagte Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing damals. Dass die weiterhin vergebenen Milliarden für Kohlekredite gegen die eigenen Ziele verstoßen,dementiert die Bank dennoch.
sug
Gas, Öl, Fernwärme So teuer heizt Deutschland
Nobelpreisträger Aghion über Wirtschaftspolitik »Europa muss aufwachen. Wir müssen auf den Wachstumspfad zurückkommen«
EU-Parlament Rechtsausschuss macht Vorschläge zur Aufweichung von EU-Lieferkettengesetz
Neue Hafengebühren USA und China weiten Handelskrieg auf Seeschifffahrt aus
2,4 Prozent Inflation Dienstleistungen und Lebensmittel waren im September die größten Preistreiber
Marktmanipulation Microsoft soll Preise für KI künstlich in die Höhe getrieben haben
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute