2025-07-10 HaiPress
Im Zeitraum vom 15. Juli bis zum 16. September können Kinder im Rahmen vom Sommerleseclub HEISS AUF LESEN mit jedem gelesenen Buch wieder tolle Preise gewinnen. Am 23. September findet die große Abschlussparty mit der Preisverlosung statt.
Nachdem der Sommer in den letzten Wochen schon richtig Gas gegeben hat,hält er auch endlich wieder Einzug in die Stadtbücherei: Der Sommerleseclub HEISS AUF LESEN,koordiniert von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen beim Regierungspräsidium Stuttgart,steht wieder in den Startlöchern. Ab Dienstag,8. Juli,können sich Kinder und Jugendliche von der Grundschule bis ins Teenager-Alter in der Stadtbücherei kostenlos zu der Aktion anmelden,unabhängig davon,ob sie bereits einen Leseausweis besitzen oder nicht. Nach der Anmeldung bekommen die Kinder ein Logbuch. Vom 15. Juli bis zum 16. September können bis zu fünf Bücher gelesen und im Logbuch festgehalten werden. Für jedes Buch darf bei der Rückgabe ein Los in die Lostrommel geworfen werden.
„Egal,ob Roman,Manga oder Comic: Jedes Kind darf selbst entscheiden,was es gerne lesen möchte“,erklärt Katharina Immendörfer,Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbücherei. Alle,die in den Ferien neben dem Lesen Lust dazu haben,kreativ zu werden,können einen Beitrag zum Thema ‚Ein Ferientag im Wald‘ abgeben und so je drei weitere Lose sammeln. Wer gerne bastelt,gestaltet eine Schuhkartonszene,auch ‚Diorama‘ genannt. Wer Freude an digitalen Medien hat,darf einen Trickfilm erstellen. Die Stadtbücherei unterstützt in Workshops bei der Gestaltung. Die Termine gibt es online unter https://sb-eislingen.lmscloud.net/. Nach den Ferien findet am 23. September ab 16:00 Uhr die große Abschlussparty in der Stadthalle statt. Besonders freuen darf man sich auf die Comiczeichnerin Hanna Wenzel,die gemeinsam mit den Kindern live neue Comicfiguren gestalten wird. Weiteres Highlight der Party ist die Preisverlosung: Hauptpreis ist ein von Tripsdrill gesponsertes Familienticket für den beliebten Freizeitpark,außerdem gibt es zum Beispiel Bücher,gespendet von der Buchhandlung Dölker,sowie Eis- und Buchgutscheine oder Bluetooth-Lautsprecher zu gewinnen.
Logo (Bildquelle: Regierungspräsidium Stuttgart)
PM Stadtverwaltung Eislingen
Auftragslage in Thüringen Arbeitsagentur empfiehlt Autozulieferern Wechsel zur Rüstungsindustrie
KI-Chiphersteller Nvidia knackt Vier-Billionen-Marke
Bewaffnete Zöllner als Wächter Klingbeil hält an seiner »Prinzengarde« fest
Strafbefehl Gesamtmetall-Präsident Wolf soll Haushaltshilfe schwarz beschäftigt haben
Zollpläne von Donald Trump Kupferpreise in den USA nach Ankündigung neuer Zölle auf Allzeithoch
Ungleichheit Vier Milliardäre in Afrika sind laut Oxfam reicher als Hälfte des Kontinents
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute