2025-07-10 HaiPress
Die heißen Juni-Tage haben es wieder deutlich gemacht: Sommerliche Temperaturen lassen Wohnräume schnell überhitzen. Wenn selbst nachts kaum Abkühlung möglich ist,wird guter Hitzeschutz zur Voraussetzung für erholsamen Schlaf und mehr Lebensqualität.
Wie sich Wohnräume auch an den heißesten Tagen angenehm kühl halten lassen,erfahren Interessierte bei der kostenfreien Online-Veranstaltung „Kühler wohnen – Hitzeschutz im Sommer“ am Dienstag,15. Juli 2025,von 18:30 bis 19:30 Uhr.
Expertinnen und Experten der Energieagentur Landkreis Göppingen erklären,warum Räume überhitzen und welche Maßnahmen wirklich helfen. Von einfachen Tipps wie effektivem nächtlichen Lüften,dem Vermeiden innerer Wärmequellen oder dem richtigen Einsatz von Sonnenschutz bis hin zu baulichen Lösungen für langfristigen Hitzeschutz – die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Informationen aus erster Hand. Auch der sinnvolle Einsatz von Klimageräten sowie verfügbare Förderprogramme werden thematisiert.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Mieterinnen und Mieter als auch an Eigentümerinnen und Eigentümer. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten. Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter www.energieagentur-lkgp.de/veranstaltungen.
PM Energieagentur Landkreis Göppingen gGmbH
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute