2025-07-08 IDOPRESS
Am 16. Juli erscheint das neue Programm der Volkshochschule Göppingen und Schurwald für das Herbst-/Wintersemester 2025/2026. Viele Kurse,Vorträge,Workshops und Exkursionen finden in Kooperation mit lokalen und überregionalen Partnern statt. Informationen und Anmeldung ab 16. Juli unter: www.vhs-goeppingen.de.
In Kooperation mit dem Europa Zentrum Baden-Württemberg und der Europa-Union Göppingen werden Fragen zur Gegenwart und Zukunft Europas diskutiert.
Höhepunkte sind:
– 16. Oktober: Auftaktvortrag „Einmal Weltmacht und zurück?“ mit Axel Müller (Europa Zentrum BW)
– 27. November: „(Süd-)Osteuropa – Pulverfass der EU?“ mit Dr. Lana Mayer (Europe Direct Stuttgart)
– 22. Januar 2026: „Kontinent der Kriege – Kontinent des Friedens?“ mit Dr. Dominik Gerd Sieber
– 5. Februar 2026: „Stresstest für Europa – Rechtspopulismus im Aufwind“ mit Dr. Stefan Schubert
– Frühjahr 2026: Studienfahrt nach Brüssel mit Besuch im EU-Parlament
Auch Sprachen werden „mal anders“ vermittelt – etwa Englisch und Italienisch mit Musik,Neugriechisch im Einkaufsdialog,oder „Boule en Français“ im Oberhofenpark.
Weitere Highlights im Programm
– 9. Oktober: Tứ Phủ – ein vietnamesischer Kulturabend zwischen Theater und Ritual,in Kooperation mit dacapo Theater Göppingen und dem Integrationsausschuss im Rahmen der interkulturellen Wochen
– Neue Online-Reihe in Kooperation mit der ARD
Die vhs Göppingen und Schurwald bietet in sieben großen Themenbereichen ein breites Bildungsangebot:
Politik,Gesellschaft und Umwelt – mit Vorträgen,Studienfahrten,Diskussionen und Ausstellungen
Kultur und Gestalten – von Kunst über Musik bis Literatur und Fotografie
Gesundheit,Bewegung und Ernährung – von Yoga bis Ernährung in den Wechseljahren
Deutsch und Integration / Fremdsprachen – mit BAMF-Kursen,Firmenkooperationen und Sprachkursen in über 20 Sprachen
Beruf,Digitales und Organisation – IT,KI,vhs4business,Kommunikation,kaufmännisches Wissen
Schulabschlüsse und Prüfungsvorbereitung – für Jugendliche und Erwachsene
Junge VHS / Aktiv im Alter / Inklusive Angebote – Zielgruppenspezifische Exkursionen,Kreativkurse,Gymnastik und Vorträge
PM Stadtverwaltung Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute