2025-07-08 IDOPRESS
Am Samstag,26.Juli 2025 findet wieder die Wallfahrt zu Ehren der Heiligen Anna und Joachim in Beuron statt. In Zusammenarbeit mit der Wallfahrtsleitung der Erzabtei Beuron und finanzieller Unterstützung durch die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) wird ein Pilgersonderzug nach Beuron eingesetzt.
Zum Einsatz kommt erstmals der Rote Flitzer des Fördervereins Schienenbus e.V. Neu ist auch der Startbahnhof Ludwigsburg im Stuttgarter Norden. Der Pilgerzug wird bei der Hinfahrt von Diakon Oliver Mayer geistlich begleitet.
Im Pilgerzug gelten alle Tarifangebote der Deutschen Bahn,sowie des bwtarif inklusive Deutschland-Ticket. Ab Riedlingen gilt außerdem der Tarif des Verkehrsverbundes naldo. Fahrkarten bitte im Vorverkauf erwerben.
Nur im Sonderzug ist ein Pilgerticket zur Hin- und Rückfahrt zum Preis von 20 Euro pro Person erhältlich oder im Online-Vorverkauf mit Platzreservierung über die Website https://roter-flitzer.de/
Fahrplan Hinfahrt:
Ludwigsburg 6.52,Kornwestheim 6.58,Untertürkheim 7.10,Esslingen 7.17,
Göppingen 7.41,Süßen 7.51,Geislingen 8.04,Lonsee 8.20, Westerstetten 8.26,
Ulm 9.06,Herrlingen 9.16,Blaubeuren 9.33,Schelklingen 9.40,Ehingen 9.53,
Rottenacker 10.00,Munderkingen 10.05,Rechtenstein 10.15,Riedlingen 10.30,
Herbertingen 10.42,Sigmaringen 11.01 Uhr
Geplante Ankunft Beuron 11.23 Uhr.
11.45 Uhr Pilgermesse zusammen mit dem Beuroner Konvent.
15.00 Uhr Wallfahrtsandacht mit sakramentalem Segen.
Fahrplan Rückfahrt:
Beuron 17.10,Sigmaringen 17.32,Herbertingen 18.08,Riedlingen 18.25,
Rechtenstein 18.38,Munderkingen 18.47,Rottenacker 18.54,Ehingen 19.01,
Schelklingen 19.13,Blaubeuren 19.21,Herrlingen 19.41,Ulm 19.54,
Westerstetten 20.21,Lonsee 20.33,Geislingen 20.51,Süßen 21.03,
Göppingen 21.22,Esslingen 21.47,Untertürkheim 21.54,Kornwestheim 22.07,
Ludwigsburg 22.19 Uhr
PM Verein der Benediktiner zu Beuron e.V.
Chefs und ihre Affären Beziehungsweise gefeuert
Durststrecke Deutsches Gastgewerbe erleidet stärksten Umsatzeinbruch seit Ende 2021
Modelle Viano und Vito Mercedes ruft weltweit rund 223.000 Vans zurück
Verloren gegangene Sendungen Verbraucherschützer bieten Tool für Post-Beschwerden an
Vorschlagsrecht für Trump IWF-Vize-Direktorin Gopinath zieht sich zurück
Konzernchefs im Kanzleramt Merz’ große Gipfelshow
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute