2025-07-07 https://www.spiegel.de/wirtschaft/bier-sinkender-bierkonsum-brauereien-haben-schwer-zu-kaempfen-a-7778f817-b45d-4092-b377-c79699b1c696 HaiPress
image">
Bild vergrößern
Feierstunde im Berliner Mauerpark: Verzicht aufs zweite oder dritte Bier
Foto: Gerald Matzka / dpa
Sinkende Nachfrage,Überkapazitäten und Preiskämpfe setzen Deutschlands Brauer unter Druck. Der Absatzrückgang der Branche von 6,8 Prozent bei alkoholhaltigem Bier in den ersten fünf Monaten des Jahres hat nach Ansicht der Brauerei Veltins historische Dimension. »Der Biermarkt schwächelt aktuell in einer Größenordnung,wie wir sie so seit der Wiedervereinigung nicht erlebt haben«,sagte der Geschäftsführer Vertrieb bei Veltins,Rainer Emig.
data-area="text" data-pos="21">
Besorgniserregend ist nach den Worten von Eichele auch die Situation der Gastronomie: »Viele Betriebe kämpfen ums Überleben.« Umso wichtiger sei es,»dass der Bundestag nun schnell die vereinbarten Entlastungen auf den Weg bringt,insbesondere die sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Essen«. Das könnte dazu beitragen,die Gastronomie in der Fläche zu stabilisieren. Davon würden auch Brauer und weitere Lieferanten der Gastronomie profitieren.
mik/dpa
Autobranche in der Krise Gewinn bei Mercedes-Benz bricht um mehr als die Hälfte ein
Studie der Bertelsmann-Stiftung Kommunen häufen Rekordminus von fast 25 Milliarden Euro an
Mittelfristige Finanzplanung von Klingbeil Kann Deutschland 1.000.000.000.000 Euro neue Schulden stemmen?
Wirtschaftliche Entwicklung IWF rechnet 2025 mit Miniwachstum in Deutschland
Rangliste der Topverdiener Gehälter von Dax-Vorständen steigen weiter
Zolldeals im Vergleich mit GB und Japan Hat die EU gut mit Trump verhandelt?
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute