2025-07-04 IDOPRESS
Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall nahmen die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Situation der Unternehmen in den Landkreisen Esslingen und Göppingen in den Blick.
„Unsere Region kann und muss global weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Das Knowhow und attraktive Produkte sind vorhanden – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen,unter denen die Unternehmen konkurrieren,sind jedoch eine Herausforderung“,sagte Bezirksgruppen-Vorsitzender und geschäftsführender Gesellschafter der Eberspächer-Gruppe,Martin Peters am Donnerstag in Esslingen vor rund 100 geladenen Gästen aus Wirtschaft,Politik und Öffentlichkeit. „Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe,die wir angehen müssen – Wirtschaft,Politik und Bildung müssen schnell an einem Strang ziehen,Entscheidungen treffen und umsetzen,damit wir die Transformation erfolgreich gestalten.“
Die von der Bundesregierung geplanten Maßnahmen wie Investitionsanreize durch verbesserte Abschreibungsbedingungen,die Erhöhung der Forschungszulage und der Kabinettsbeschluss zur deutlichen Absenkung der Strompreise seien ein erster guter Schritt. „Dass hier eine Einigung auf Bundesebene erzielt wurde,bewerten wir als positiv“,so Peters. „Da muss aber auch noch mehr kommen. Es sind zusätzlich weitere Schritte vonnöten,etwa in den Bereichen Bürokratieabbau und bei Reformen der sozialen Sicherungssysteme,um den Standort wieder wettbewerbsfähig zu machen.“
PM SÜDWESTMETALL Bezirksgruppe Neckar-Fils
US-Präsident zu Besuch bei der Fed Trump und Powell streiten über Baukosten bei der US-Notenbank
Umstrittene Rabattaktion Verbraucherzentrale Hamburg verklagt Lidl
Nach Millionenvergleich mit Trump US-Behörde genehmigt Verkauf von CBS-Mutter Paramount
Lockpreise im deutschen Einzelhandel Diese Marken sind am häufigsten im Sonderangebot
Autobauer in der Krise Volkswagen meldet drastischen Gewinneinbruch – und kappt wegen US-Zöllen Prognose
Management von Stars wie BTS Südkoreanische Polizei durchsucht Büros des K-Pop-Labels Hybe
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute