2025-07-03 IDOPRESS
Am Vormittag des 01.07.2025 wurde ein Lebensmittelunternehmen im Raum Göppingen aus Verbraucherschutzgründen vorläufig geschlossen.
Der Bäckerei-/Imbissbetrieb wurde am 01.07.2025 im Rahmen einer Routinekontrolle durch Lebensmittelkontrolleurinnen überprüft. Dabei wurden zahlreiche und teils gravierende Hygienemängel festgestellt. Verschiedene Lebensmittel,wie z. B. Fleisch,Thunfisch,Wurstaufschnitt,Käse,Joghurt und Silberzwiebeln in einer Lake waren verdorben,eindeutig erkennbar anhand von Geruch,verschimmelten bzw. angetrockneten Oberflächen und Verfärbungen. Frisches Hackfleisch mit Einkaufsdatum vom 25.06.2025 war unverarbeitet in der Kühleinrichtung. Bei Garnelen,Zucchinischeiben und Schmand in Fertigpackungen waren die Mindesthaltbarkeitsdaten um mehrere Wochen und teils Monate abgelaufen. In einem Wurstfülltrichter zur Herstellung von Hackfleischröllchen befand sich noch altes verfärbtes Hackfleisch. Dabei war erkennbar,dass das kontaminierte Arbeitsgerät mit frischen Lebensmitteln bei der Zubereitung in Berührung kommt. Schaben wurden im Gärraum und im Lagerbereich vorgefunden.
Demzufolge wurden die offenen Lebensmittel als unsicher und für den menschlichen Verzehr ungeeignet beurteilt. Die umgehende vorläufige Schließung des Unternehmens bis zu einer folgenden behördlichen Abnahme wurde angeordnet. Die Entsorgung der Lebensmittel wird überwacht. Strafanzeige wird zudem erstattet. Ein Verfahren zur Veröffentlichung der Verstöße unter Benennung des Lebensmittelunternehmens wurde ebenso eingeleitet.
Das Unternehmen hat eine Kooperation zur schnellstmöglichen Behebung der Mängel versichert.
PM Landratsamt Göppingen Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute