2025-07-03 HaiPress
Kürzlich empfing das Continental-Werk in Eislingen Oberbürgermeister Klaus Heininger gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderates. Im Mittelpunkt des Treffens standen aktuelle Entwicklungen in der Materialtechnologie,nachhaltigere Lösungen für eine geschlossene Materialkreislaufwirtschaft und Perspektiven für eine vertiefte Zusammenarbeit mit Stadt und Region.
In Fachvorträgen und bei einem anschließenden Rundgang durch die Produktion erhielten die Gäste Einblicke in den Unternehmensbereich ContiTech,den Standort Eislingen mit seinem Fokus auf Oberflächenlösungen für den Fahrzeuginnenraum sowie laufende Projekte in den Bereichen Materialentwicklung,Produktinnovation und Energiemanagement. Ein Beispiel für das Engagement des Standorts in Sachen Nachhaltigkeit ist die international anerkannte ISCC PLUS-Zertifizierung. Sie bestätigt den Einsatz nachwachsender und wiederverwerteter Materialien in Polyolefin-basierten Oberflächenmaterialien nachweist. Seit 2020 wird der Standort zudem vollständig mit Grünstrom betrieben.
Der ContiTech-Standort in Eislingen beschäftigt aktuell etwa 370 Mitarbeitende und produziert Oberflächenlösungen für PKW-Innenräume. Zu den Produktgruppen zählen Kompakt- und Schaumfolien sowie Textillaminate,die bei führenden Automobilherstellern zum Einsatz kommen.
PM ContiTech Continental
Drohender Versorgungsmangel Apotheker sehen weiterhin Lieferengpässe bei Medikamenten
Vergabeverfahren für Berliner S-Bahn Muss Berlin Mehrkosten in Millionenhöhe fürchten?
Vorwurf des Hypothekenbetrugs Neue Dokumente entlasten US-Notenbankerin Lisa Cook
Mehrstufige Entgelterhöhung Leiharbeiter bekommen rund drei Prozent mehr Geld ab 2026
»Bürokratischer Aufwand« US-Umweltschutzbehörde will Pflicht zur Meldung von Treibhausgasen abschaffen
Steigende Schuldenlast Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute