2025-07-01 HaiPress
Mit Start der Sommerferien bieten die Medienanstalten in allen Bundesländern eine Vielzahl von Aktivitäten und Programmen,mit denen Heranwachsende und ihre Eltern den kompetenten Umgang mit
Sozialen und anderen Medien lernen können. Digital und live vor Ort wird auf spielerische und unterhaltsame sowie informative Art die Vielfalt der Medienwelt vermittelt und für Risiken sensibilisiert – ob im Umgang mit Sozialen Netzwerken,Games,Streaming,Künstlicher Intelligenz oder Desinformation.
Die Förderung von Medienkompetenz ist ein zentrales Handlungsfeld der Medienanstalten,denn die Vielfalt an Angeboten und Kanälen,auf denen Medien heute genutzt werden,überfordert zunehmend die
Nutzer:innen jeden Alters. Die vielfältigen Angebote der Medienanstalten sollen Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern und Lehrer:innen vor Ort in den Ländern dabei unterstützen,kompetent mit
der Flut an Angeboten und Informationen auf verschiedensten Medienkanälen umzugehen.
Aktuelle Angebote von Ferien- und weiteren Angeboten in Baden-Württemberg:
Wie werden unsere Daten im Internet genutzt?
Und wie beeinflussen KI und Algorithmen unsere Meinungsbildung? In vier Kapiteln sensibilisiert das Serious Game THE FEED Jugendliche ab der 7. Klasse spielerisch für Social-Media-Algorithmen und ihre
gesellschaftlichen Konsequenzen. Mehr Infos unter www.the-feed.de.
Weitere Angebote unter www.lfk.de
Zu den Ferienangeboten der Landesmedienanstalten im Überblick:
https://www.die-medienanstalten.de/medienkompetenz/laenderprojekte/sommerangebote/
Weitere Informationen über die Medienanstalten finden Sie unter: www.die-medienanstalten.de
PM Gemeinsame Geschäftsstelle der Medienanstalten
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute