2025-06-27 IDOPRESS
„Unsere Gemeine braucht mit ihrer zwischenzeitlich erreichten Größe dringend und weiterhin eine starke Finanzkraft aus seinem Gewerbe. Für den Aufwuchs an neuer Dynamik sehen wir Existenzgründungen am Standort Salach als Chance für die Gemeinde wie für junge Leute mit Ideen“, schaut GR Andi Tramacere in die Zukunft. Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach ist deshalb die Förderung von Start Up’s weiterhin ein Anliegen,das sie bei ihrer zurückliegenden Sitzung besprach und dem sie jüngst im Gemeinderat zustimmte.
Vor kurzem konnte sich der Gemeinderat anhand eines Sachvortrages in der öffentlichen Rats-Sitzung ein Bild vom Gründungsgeschehen in unserer Gemeinde machen. ‚Start Up’s‘ sind,ebenso wie Neuansiedlungen und Ausgründungen ( ‚Scale Up’s‘ ),ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Zukunftskraft einer Gemeinde in der Größenordnung von Salach. Das Aufgabenspektrum der Gemeinde und die Erwartungshaltung der Bevölkerung weist klar in Richtung kleinstädtische Strukturen. „Wir danken dem Betreiber und den Nutzern des Gründungs- und Innovationszentrums ‚Startpunkt‘ in der Ortsmitte für ihre Aktivitäten“,sagt Fraktionsvorsitzender Werner Staudenmayer. Ein interessanter Vortrag eines Gründers bot jüngst Gelegenheit,eine innovative Idee aus dem Internet für das Nahrungsmittelgewerbe kennen zu lernen. Allen anderen Nutzern,einschließlich des wichtigen Büros der ‚Tourismus-Region Albtrauf‘,danken wir für Ihre Präsenz und Ausstrahlung am Standort Salach,unterstreicht die Fraktion
GR Dr. Markus Ledermann kennt beruflich die Existenzgründer-Szene gut und kommentierte das dargebotene Bild positiv. GR und Kreisrat Peter Hofelich wünschte sich,mehr reale Vernetzung und Dynamik mit weiteren Gründerinitiativen in Kreis und Region. „Da waren wir schon mal weiter“. Die gesamte SPD-Fraktion sieht ein enormes Potential für Neu- und Ausgründungen im Schachenmayr-Areal. Hier müsse jetzt rechtzeitig mit den Investoren,aber eben auch potentiellen Nutzern,von der Gemeinde die Chancen dargelegt werden. GR Ledermann: „Von der Hochschule Göppingen bis zum Schachenmayr werden es gerade mal 6 ÖPNV-Minuten auf der Schiene sein ! Da liegt Potential für technologieorientierte Gründungen“.
PM SPD Gemeinderats-Fraktion Salach
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute