2025-06-12 IDOPRESS
Am Mittwoch (11. Juni) hat das baden-württembergische Ministerium für Umwelt,Klima und Energiewirtschaft bekannt gegeben,dass das Land die dauerhafte Finanzierung der regionalen Energieagenturen sichert. Damit erhalten die regionalen Energieagenturen deutlich mehr Geld aus dem Doppelhaushalt 2025/2026.
Dieses Geld sollen die örtlichen Energieagenturen insbesondere in die Flächendeckende Beratung stecken. Dazu der Grüne Landtagsabgeordnete Michael Joukov: „Mit dem zusätzlichen Geld soll das Engagement der Kommunen,der Unternehmen und insbesondere der Bürgerinnen und Bürger in der Region Göppingen unterstützt werden. Mit ihren zahlreichen Angeboten sorgen die Energieagenturen für eine flächendeckende Umsetzung der Energiewende – sei es bei Solar oder dem Umstieg auf klimafreundliche Heizmethoden. Ein Ausbau der Beratungstätigkeiten bringt damit die Energiewende als Gesamtes voran und führt langfristig zu Einsparungen für Einzelpersonen,die von Anfang an professionell beraten werden.“
Insgesamt stellt das Energieministerium für das verbleibende Jahr 2025 rund 9 Millionen Euro und für 2026 rund 13,5 Millionen Euro für kostenlose Beratungsleistungen zur Verfügung. Diese Mittel sollen zur Stärkung der Beratungs- und Informationsangebote im Bereich Klimaschutz,Energie- und Wärmewende für Bürgerinnen und Bürger,Kommunen sowie Unternehmen genutzt werden. Im Ergebnis erhalten die regionalen Energieagenturen damit deutlich mehr finanzielle Unterstützung. Gleichzeitig findet so eine spürbare Entbürokratisierung statt.
Die zusätzlichen Mittel werden zum 1. Juli 2025 durch das Umweltministerium an die Land- und Stadtkreise ausbezahlt. Weitere Informationen zu den regionalen Energieagenturen finden Sie unter: https://reabw.de/
PM Michael Joukov,MdL
Ab 6.590 €: ASTRAUX SEV definiert intelligentes urbanes Leben auf der EICMA 2025 neu
Preisvergleiche Weihnachtsmänner aus Schokolade kosten deutlich mehr als 2024
Sanktionen wegen Ukrainekriegs USA lassen Verkauf des russischen Öl-Giganten Lukoil platzen
Handelskonflikt mit den USA Chinas Exporte sinken überraschend
Rekordvergütung Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Eine Billion für Elon Musk Bei diesen Summen wird sogar dem Papst mulmig
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute