2025-05-30 IDOPRESS
Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft – und verdient Anerkennung. Bereits seit 2003 würdigt die Stadt Geislingen an der Steige den freiwilligen Einsatz junger Menschen mit einem offiziellen Ehrenamtsnachweis. Schülerinnen und Schüler,die sich zum Beispiel als Ministranten,Jugendgruppenleiter,im Jugendgemeinderat oder in anderen ehrenamtlichen Bereichen engagieren,können ein vom Oberbürgermeister unterzeichnetes Beiblatt für ihr Zeugnisheft erhalten.
Das notwendige Formular zur Beantragung des Nachweises ist ab sofort im Mehrgenerationenhaus (MGH),Schillerstraße 4,erhältlich. Zudem steht es online unter www.mehrgenerationenhaus-geislingen.de im Bereich „Aktuelles“ zum Download bereit.
Wichtig: Das ausgefüllte Formular muss spätestens bis zum 30. Juni 2025 im Mehrgenerationenhaus abgegeben oder per E-Mail an mehrgenerationenhaus@geislingen.de gesendet werden. Das Zertifikat wird noch vor den Sommerferien per Post verschickt.
Für Rückfragen steht das Team des Mehrgenerationenhauses gerne zur Verfügung: Tel. 07331 440 363
PM Stadt Geislingen an der Steige
Festnahme von Arbeitern in den USA Südkorea prüft Menschenrechtsverletzungen
Kurssprung dank Chef Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar
Sanktionen gegen Russland Warum Trump sich beim Öl mit Orbán und Erdoğan anlegt
Superreicher Larry Ellison Der neue Elon Musk
KI-Chiphersteller China wirft Nvidia Verstoß gegen Kartellgesetze vor
Studie zeigt direkte und indirekte Folgen Extremwetter im Sommer 2025 kostet die EU rund 126 Milliarden Euro
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute