2025-05-30 HaiPress
Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar für unsere Gesellschaft – und verdient Anerkennung. Bereits seit 2003 würdigt die Stadt Geislingen an der Steige den freiwilligen Einsatz junger Menschen mit einem offiziellen Ehrenamtsnachweis. Schülerinnen und Schüler,die sich zum Beispiel als Ministranten,Jugendgruppenleiter,im Jugendgemeinderat oder in anderen ehrenamtlichen Bereichen engagieren,können ein vom Oberbürgermeister unterzeichnetes Beiblatt für ihr Zeugnisheft erhalten.
Das notwendige Formular zur Beantragung des Nachweises ist ab sofort im Mehrgenerationenhaus (MGH),Schillerstraße 4,erhältlich. Zudem steht es online unter www.mehrgenerationenhaus-geislingen.de im Bereich „Aktuelles“ zum Download bereit.
Wichtig: Das ausgefüllte Formular muss spätestens bis zum 30. Juni 2025 im Mehrgenerationenhaus abgegeben oder per E-Mail an mehrgenerationenhaus@geislingen.de gesendet werden. Das Zertifikat wird noch vor den Sommerferien per Post verschickt.
Für Rückfragen steht das Team des Mehrgenerationenhauses gerne zur Verfügung: Tel. 07331 440 363
PM Stadt Geislingen an der Steige
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute