2025-05-28 IDOPRESS
Dr. Sebastian Schäfer (MdB,Wahlkreis Esslingen) übernimmt die Betreuung des Landkreises Göppingen im Bundestag. Er tritt die Nachfolge von Marcel Emmerich (MdB,Wahlkreis Ulm und Alb-Donau) an,der in der neuen Legislaturperiode die Rolle des innenpolitischen Sprechers seiner Fraktion übernommen hat.
„Marcel Emmerich hat unseren Kreisverband über Jahre hinweg mit großem Einsatz begleitet – ob bei Veranstaltungen,im Austausch mit Mitgliedern oder als verlässliche Stimme in Berlin“,sagt Dr. Mariska Ott,Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin. „Noch Ende April war er bei uns zur Vorstellung des geplanten KI-Entwicklungs- und Umsetzungszentrums mit Alex Maier in Göppingen. Im Januar war er zu Gast in Rechberghausen und hat bei der Veranstaltung ‚Für ein Land,das funktioniert‘ viele wichtige Impulse zur Zukunft von Infrastruktur,Sicherheit und sozialer Gerechtigkeit gesetzt. Dafür danken wir ihm herzlich“,ergänzt die Co-Kreisvorsitzende Elke Thumm.
Mit Dr. Sebastian Schäfer wird der Landkreis Göppingen künftig von einem Abgeordneten mit umfassender wirtschafts- und finanzpolitischer Expertise betreut. Als Haushaltspolitischer Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion bringt er langjährige Erfahrung aus Ministerien und Gremien der Landes- und Bundespolitik mit.
„Unsere Region ist wirtschaftlich im Wandel. Mit Sebastian Schäfer haben wir einen Ansprechpartner,der die Herausforderungen versteht und über das notwendige Know-how verfügt,um unsere Anliegen konstruktiv nach Berlin zu tragen“,so Ott weiter. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
Schäfer ergänzt: „Ich freue mich,den Landkreis Göppingen künftig als Betreuungsabgeordneter begleiten zu dürfen. Die Region ist geprägt von wirtschaftlicher Stärke,aber auch von Transformationsdruck. Hier möchte ich als Ansprechpartner präsent sein und gemeinsam mit den Grünen vor Ort gute Ideen in die politische Arbeit einbringen.“
Erst kürzlich war Schäfer zu Gast im Landkreis,wo er zusammen mit Bundestagskandidat Moritz Franz-Gerstein in Süßen bei einer Veranstaltung unter dem Titel „Investieren: Zukunft sichern“ mit Bürger*innen diskutierte, wie der Investitionsstau in Deutschland behoben werden könnte.
PM B90/Die Grünen Kreisverband Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute