2025-05-21 IDOPRESS
Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Geislingen freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 2.509 Euro,die von den Auszubildenden der Groupe SEB,zu der die WMF gehört,im Rahmen des Weihnachtsmarkts 2024 gesammelt wurde. Im Februar dieses Jahres überreichten die Azubis den symbolischen Spendenscheck an das MGH-Team.
Nach der Genehmigung durch den Gemeinderat Ende März 2025 konnte die Spende bereits wirkungsvoll eingesetzt werden: Erste Anschaffungen umfassten neue Flyer,Informationsaufsteller sowie Westen für die Clean-Up-Gruppe des MGH. Diese Gruppe setzt sich aktiv für ein sauberes Stadtbild und ein stärkeres Umweltbewusstsein in Geislingen ein. Dank der Spende leisten die WMF-Azubis somit einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität vor Ort.
„Wir sind den WMF-Azubis sehr dankbar für ihre Unterstützung und ihr bemerkenswertes Engagement“,sagt das Team des Mehrgenerationenhauses. „Mit ihrer Hilfe können wir unsere Angebote erweitern,lokale Gruppen stärken und noch mehr Menschen in Geislingen erreichen.“
Weitere geplante Maßnahmen mit den Spendengeldern werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Die Aktion zeigt eindrucksvoll,wie fruchtbar die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen,jungen Menschen und sozialen Einrichtungen sein kann – für ein lebendiges,solidarisches Miteinander in Geislingen.
Über das Mehrgenerationenhaus (MGH)
Das Geislinger Mehrgenerationenhaus ist ein offener Treffpunkt in kommunaler Trägerschaft für alle Generationen. Wir stärken generationenübergreifendes Miteinander in unserer Stadt. Bei uns begegnen sich Jung und Alt,Menschen aller Nationen,mit und ohne Handicap,um miteinander aktiv zu sein,Freizeit zu gestalten,sich gegenseitig zu unterstützen und für die Gemeinschaft in Geislingen stark zu machen.
PM Stadt Geislingen an der Steige
Global Times: Japanese civil group urges Tokyo to 'face history' through exhibitions of Japanese chemical warfare in WWII
Global Times: Japanese textbooks contain misleading descriptions regarding the causes of WWII, says Japanese civil group
175 Jahre Geislinger Steige – Historische Sonderfahrten jetzt buchbar!
Ehrenamtspreis Landkreis Göppingen 2025: Jetzt bewerben – bis 31.08.2025
Zweiter Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe: Mehr als 12 Millionen Menschen in deutschen Städten von extremer Hitze betroffen
Greenpeace-Aktive protestieren weiter gegen Tierleid bei Edeka
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute