2025-05-19 HaiPress
Am Donnerstag,22. Mai 2025 informiert das Team der Wilhelmaschule über die von zahlreichen europäischen Zoos getragene Kampagne „Vietnamazing“.
Die einzigartige biologische Vielfalt Vietnams ist schon lange durch Wilderei und den Verlust von Lebensräumen bedroht. Auch der Vietnamkrieg in den 1950er bis 1970er Jahren und das enorme Wirtschaftswachstum in jüngster Zeit haben zu dieser Situation beigetragen. Der europäische Zooverband EAZA hat daher 2024 zusammen mit der Zoologischen Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) die zweijährige Kampagne „Vietnamazing“ ins Leben gerufen. Sie zielt darauf ab,die Schutzbemühungen für die Artenvielfalt in dem südostasiatischen Land zu vereinen und finanzielle Mittel für Projekte vor Ort zu generieren.
Im Fokus der Kampagne stehen neun Flagschiffarten: Der Nördliche Weißhandgibbon,die Annam-Sumpfschildkröte,die Vietnamesische Krokodilschwanzechse,der Krokodilmolch,der Prachtflossensauger,die Vietnamesische Riesenlandschrecke,der Vietnamfasan (auch Edwardsfasan genannt),der Vietnamesische Moosfrosch und die Nui Chua Stabschrecke. Die drei letztgenannten Arten sind auch in der Wilhelma zu beobachten.
Der Infostand zur Vietnamazing-Kampagne am 22. Mai befindet sich vor dem Ausgang des Aquarium-Gebäudes der Wilhelma. Von 11 bis 17 Uhr stehen dort Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wilhelmaschule bereit,um über die Tiere und Lebensräume Vietnams Auskunft zu geben und für ihren Schutz zu begeistern.
Foto (Wilhelma Stuttgart/Birger Meierjohann): Bei den Vietnam- oder Edwardsfasanen in der Wilhelma ist aktuell Nachwuchs zu bewundern.
© Bild 1: Wilhelma Stuttgart; Bilder 2-4
PM Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute