2025-05-06 IDOPRESS
Mit einer Tasse Kaffee bedankt sich der DRK-Kreisverband bei allen Unterstützern. Am 10. Mai lädt er an seinen Info-Stand auf dem Göppinger Wochenmarkt auf dem Schillerplatz ein.
Einmal mehr präsentiert sich der DRK-Kreisverband Göppingen anlässlich des Weltrotkreuztages mit der Aktion „Kein kalter Kaffee“ auf dem Göppinger Wochenmarkt. Was ursprünglich eine Imagekampagne des Generalsekretariats in Berlin war,ist inzwischen im Jahreslauf des DRK-Kreisverbandes fest verankert. „In diesem Jahr präsentieren wir uns am 10.Mai wieder auf dem Schillerplatz“,informiert Alexander Sparhuber,Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Göppingen. „Wie gewohnt möchte das Deutsche Rote Kreuz anlässlich des Weltrotkreuztages ab 8.30 Uhr auf sich aufmerksam machen und für die Unterstützung unserer Arbeit werben – gleichzeitig ist es auch eine sehr gute Gelegenheit mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und einfach „Danke“ zu sagen. Danke sagen für die zahlreichen Unterstützungen,die wir immer wieder erleben: durch Spenden in vielfältiger Form. Sei es als Kleiderspende für die Kleiderläden,als Blutspende,als ehrenamtliches Engagement in einer unserer zahlreichen Gliederungen oder als finanzielle Unterstützung als Fördermitglied oder als Spender“,so Alexander Sparhuber Aschmann weiter. In diesem Jahr hat sich der Kreisverband zum Ausschenken des kostenlosen Kaffees noch einige weitere Programmpunkte für den Aktionsstand auf dem Göppinger Wochenmarkt einfallen lassen. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie vorbei – auf einen Kaffee – das DRK gibt einen aus!
PM DRK Kreisverband Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute