2025-05-06 IDOPRESS
Mit einer Tasse Kaffee bedankt sich der DRK-Kreisverband bei allen Unterstützern. Am 10. Mai lädt er an seinen Info-Stand auf dem Göppinger Wochenmarkt auf dem Schillerplatz ein.
Einmal mehr präsentiert sich der DRK-Kreisverband Göppingen anlässlich des Weltrotkreuztages mit der Aktion „Kein kalter Kaffee“ auf dem Göppinger Wochenmarkt. Was ursprünglich eine Imagekampagne des Generalsekretariats in Berlin war,ist inzwischen im Jahreslauf des DRK-Kreisverbandes fest verankert. „In diesem Jahr präsentieren wir uns am 10.Mai wieder auf dem Schillerplatz“,informiert Alexander Sparhuber,Geschäftsführer des DRK-Kreisverbands Göppingen. „Wie gewohnt möchte das Deutsche Rote Kreuz anlässlich des Weltrotkreuztages ab 8.30 Uhr auf sich aufmerksam machen und für die Unterstützung unserer Arbeit werben – gleichzeitig ist es auch eine sehr gute Gelegenheit mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und einfach „Danke“ zu sagen. Danke sagen für die zahlreichen Unterstützungen,die wir immer wieder erleben: durch Spenden in vielfältiger Form. Sei es als Kleiderspende für die Kleiderläden,als Blutspende,als ehrenamtliches Engagement in einer unserer zahlreichen Gliederungen oder als finanzielle Unterstützung als Fördermitglied oder als Spender“,so Alexander Sparhuber Aschmann weiter. In diesem Jahr hat sich der Kreisverband zum Ausschenken des kostenlosen Kaffees noch einige weitere Programmpunkte für den Aktionsstand auf dem Göppinger Wochenmarkt einfallen lassen. Lassen Sie sich überraschen und kommen Sie vorbei – auf einen Kaffee – das DRK gibt einen aus!
PM DRK Kreisverband Göppingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute