2025-05-06 IDOPRESS
Radfahren bedeutet Freiheit,Bewegung und Selbstbestimmung – und genau das möchte das Integrationsmanagement mit ihrem Fahrradprojekt „Ride2Empower“ gezielt an Frauen weitergeben. Damit das Angebot weiter ausgebaut werden kann,werden engagierte Frauen gesucht,die Lust haben,sich ehrenamtlich als Tour Guides einzubringen.
Das Projekt richtet sich ausschließlich an Frauen – unabhängig von Herkunft,Alter oder Erfahrung auf dem Fahrrad. Es geht darum,gemeinsam in Bewegung zu kommen,sich auszutauschen,sicherer im Straßenverkehr zu werden und die Stadt aus neuer Perspektive zu entdecken. Für das Fahrradprojekt „Ride2Empower“ werden Frauen gesucht,die gerne Rad fahren,kontaktfreudig sind und Lust haben,kleine Gruppen bei geführten Fahrradtouren zu begleiten. Wichtig ist die Freude am Miteinander und am ehrenamtlichen Engagement. Eine Unterstützung bietet das Integrationsmanagement der Stadt Göppingen durch kontinuierliche Begleitung,regelmäßigen Austausch und Vorbereitungstreffen,regelmäßige gemeinsame Radtouren in und um die Stadt sowie Teilnahme an einem Reparatur-Workshop. bei Bedarf.
Kontaktdaten:
Mail: Integration@goeppingen.de
Telefon: 07161 650-55730
Persönlich: Vor Ort beim Integrationsmanagement im Bürgerhaus,Kirchstraße 11,3. Obergeschoss.
Termine der nächsten Radtouren:
Donnerstag,8. Mai,5. Juni sowie 10. Juli,jeweils 16 bis 18 Uhr.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Drohender Versorgungsmangel Apotheker sehen weiterhin Lieferengpässe bei Medikamenten
Vergabeverfahren für Berliner S-Bahn Muss Berlin Mehrkosten in Millionenhöhe fürchten?
Vorwurf des Hypothekenbetrugs Neue Dokumente entlasten US-Notenbankerin Lisa Cook
Mehrstufige Entgelterhöhung Leiharbeiter bekommen rund drei Prozent mehr Geld ab 2026
»Bürokratischer Aufwand« US-Umweltschutzbehörde will Pflicht zur Meldung von Treibhausgasen abschaffen
Steigende Schuldenlast Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute