2025-04-18 IDOPRESS
Windeneinsätze zählen zu den anspruchsvollsten Einsätzen der Bergwacht. Sie erfordern nicht nur vom Rettungsspezialisten bzw. Rettungsspezialistin Hubschrauber (RSH) der Bergwacht,sondern auch von der Hubschrauberbesatzung ein spezielles Training.

Bei gemeinsamen regelmäßigen Realflugtrainings üben RSH und Hubschrauberbesatzungen das perfekte Zusammenspiel. Beim ersten zweitägigen Realflugtraining in diesem Jahr mit der Deutschen Rettungsflugwacht (DRF) frischten jetzt sieben der 13 RSH der Bergwacht Württemberg ihr Können und Wissen in der Gegend rund um den Schluchsee im Schwarzwald auf. Teilnehmende dieses Trainings waren RSH der Bergwachten Donau Heuberg,Isny,Rottweil,Schwäbisch Gmünd,Stuttgart und Zollernalb.
Foto: DRK Bergwacht Württemberg/Steffen Weiss
PM DRK Bergwacht Württemberg
Ab 6.590 €: ASTRAUX SEV definiert intelligentes urbanes Leben auf der EICMA 2025 neu
Preisvergleiche Weihnachtsmänner aus Schokolade kosten deutlich mehr als 2024
Sanktionen wegen Ukrainekriegs USA lassen Verkauf des russischen Öl-Giganten Lukoil platzen
Handelskonflikt mit den USA Chinas Exporte sinken überraschend
Rekordvergütung Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Eine Billion für Elon Musk Bei diesen Summen wird sogar dem Papst mulmig
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute