2025-04-18 HaiPress
Unter dem Motto „Look and Feel – E-Mobilisten und Interessierte tauschen sich aus“ lädt der Ortsverband Voralb von Bündnis 90 / Die Grünen am Samstag,den 26.04.2025,von 13:30 – 16.00 Uhr zu einer Veranstaltung beim Kleintierzüchterheim in Heiningen ein. Ziel der Veranstaltung ist es,Vorurteile gegenüber Elektroautos abzubauen und eine Plattform für den Austausch praktischer Erfahrungen zu schaffen.
Die E-Mobilität nimmt in der öffentlichen Diskussion einen immer größeren Raum ein,doch viele Autofahrer*innen haben noch Bedenken hinsichtlich der Alltagstauglichkeit von E-Autos. Der Ortsverband möchten mit dieser Veranstaltung eine Brücke zwischen erfahrenen E-Mobilisten und Interessierten schlagen,um durch Gespräche und Erfahrungsberichte Unsicherheiten abzubauen.
Teilnehmende haben die Möglichkeit,verschiedene Elektrofahrzeuge zu besichtigen und sich mit Fahrer*innen über deren Erfahrungen im Alltag,Reichweite und Ladeinfrastruktur auszutauschen. Auch ein Autohaus wird mit Elektroautos vor Ort sein.
Die Veranstaltung ist offen für alle,die sich für das Thema E-Mobilität interessieren – sowohl für erfahrene E-Autofahrer*innen,als auch für jene,die sich über die Möglichkeiten der Elektromobilität informieren wollen.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Samstag,26. April 2025
Zeit: 13:30 – 16.00 Uhr
Ort: Kleintierzüchterheim,Heiningen
Es gibt Snacks und Getränke
Besucherinnen und Besucher mit eigenem Stromer sind ebenfalls willkommen,um den Erfahrungsaustausch zu unterstützen.
Der Ortsverband freut sich auf einen lebendigen Austausch und hofft,der E-Mobilität im Kreis Göppingen gemeinsam mit allen Teilnehmenden einen Schub zu geben.
Kontakt: ov-voralb@gruene-gp.de
PM B90/Die Grünen Ortsverband Voralb
Ermittlungen gegen Mehrheitseigentümer Italienische Finanzpolizei beschlagnahmt Campari-Aktien im Milliardenwert
Konjunkturumfrage Jeder dritte Betrieb will Jobs abbauen
Trotz Sparpakets Kassen warnen vor höheren Beiträgen
Frankreich Justiz wegen kinderähnlicher Sexpuppen bei Billigversender Shein alarmiert
Wegen Zunahme an Beschwerden Bundesnetzagentur droht Post mit Geldstrafe
Gefährdete Autoindustrie China will Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips machen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute