2025-02-28 IDOPRESS
Am gestrigen Dienstag ehrten Oberbürgermeister Frank Dehmer sowie Bernd Hamann,der Ortsvereinsvorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK),engagierte Blutspenderinnen und Blutspender im feierlichen Rahmen des Lesecafés der Stadtbücherei. Die Ausgezeichneten haben durch ihre mehrfachen Blutspenden einen essenziellen Beitrag zur medizinischen Versorgung geleistet und damit Leben gerettet.
Zu Beginn der Veranstaltung betonte Bernd Hamann in seiner Ansprache den hohen organisatorischen und personellen Einsatz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK-Ortsvereins. Ohne deren Engagement wären die regelmäßigen Blutspende-Aktionen nicht durchführbar.
Im Anschluss überreichte Oberbürgermeister Frank Dehmer gemeinsam mit Bernd Hamann die Urkunden und Ehrennadeln an die Spenderinnen und Spender.
In seiner Rede unterstrich Frank Dehmer die immense Bedeutung der Blutspenden. Der Oberbürgermeister bedankte sich herzlich bei allen Blutspenderinnen und Blutspendern sowie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK für ihren unermüdlichen Einsatz.
Nach der Ehrung nutzten die Anwesenden die Gelegenheit,sich bei einem kleinen Imbiss in geselliger Runde auszutauschen und über ihre Erfahrungen zu sprechen.
Die Stadtverwaltung Geislingen und das Deutsche Rote Kreuz danken allen Blutspenderinnen und Blutspendern für ihre wertvolle Unterstützung und hoffen auf weiterhin hohe Beteiligung bei den kommenden Blutspende-Terminen.
Foto (Stadtverwaltung Geislingen an der Steige): Ehre,wem Ehre gebührt: Geislinger Bürgerinnen und Bürger,die in der Vergangenheit die Blutspende-Aktionen des DRK mehrfach unterstützt haben
PM Stadtverwaltung Geislingen an der Steige
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute