2025-02-24 HaiPress
Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel (Grüne) aus Filderstadt,Bahnpolitiker und Mitglied im Bundestags-Verkehrsausschuss,erklärt zur Kritik an den kurzfristigen Streckensperrungen in Stuttgart:
„Der Digitale Knoten Stuttgart ist zweifellos komplex. Dies darf aber kein Grund für derart chaotische Planungen zulasten der Fahrgäste sein! Reisen müssen planbar sein. Dafür braucht die Deutsche Bahn endlich ein vernünftiges Baustellenmanagement und eine verlässliche Kommunikation. Das Bundesverkehrsministerium sollte klare Ansagen machen. Ich werde das nicht akzeptable Vorgehen der DB bei der Bundesnetzagentur zur Sprache bringen.“
In Bezug auf die Digitalisierung verweist der Abgeordnete unter Bezugnahme auf die Antwort auf seine Anfrage (siehe Anhang):
„Die Digitalisierung an sich ist der richtige Weg. Im Vergleich zur konventionellen Technik bietet ETCS ein deitlich höheres Maß an Zuverlässugkeit. Dieses liegt nach den bisherigen Erfahrungen von den bereits digitalisierten Strecken bei über 99 Prozent.“
Anhang: SF Zuverlässigkeit ETCS vs. LZB
PM Büro Matthias Gastel,MdB
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute