2025-02-24 HaiPress
Der Bundestagsabgeordnete Matthias Gastel (Grüne) aus Filderstadt,Bahnpolitiker und Mitglied im Bundestags-Verkehrsausschuss,erklärt zur Kritik an den kurzfristigen Streckensperrungen in Stuttgart:
„Der Digitale Knoten Stuttgart ist zweifellos komplex. Dies darf aber kein Grund für derart chaotische Planungen zulasten der Fahrgäste sein! Reisen müssen planbar sein. Dafür braucht die Deutsche Bahn endlich ein vernünftiges Baustellenmanagement und eine verlässliche Kommunikation. Das Bundesverkehrsministerium sollte klare Ansagen machen. Ich werde das nicht akzeptable Vorgehen der DB bei der Bundesnetzagentur zur Sprache bringen.“
In Bezug auf die Digitalisierung verweist der Abgeordnete unter Bezugnahme auf die Antwort auf seine Anfrage (siehe Anhang):
„Die Digitalisierung an sich ist der richtige Weg. Im Vergleich zur konventionellen Technik bietet ETCS ein deitlich höheres Maß an Zuverlässugkeit. Dieses liegt nach den bisherigen Erfahrungen von den bereits digitalisierten Strecken bei über 99 Prozent.“
Anhang: SF Zuverlässigkeit ETCS vs. LZB
PM Büro Matthias Gastel,MdB
Mehrjährige Partnerschaft PayPal und Google schließen sich bei künstlicher Intelligenz zusammen
US-Konzern China verbietet laut Medienbericht heimischen Unternehmen Kauf von Nvidia-Chips
Langsam wachsende Wirtschaft US-Notenbank senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
Kurz vor wichtiger Schwelle UniCredit kontrolliert 29 Prozent der Commerzbank-Aktien
Gerichtsurteil aus Rheinland-Pfalz Kopie von Testament im Zweifelsfall unwirksam
Präsident vs. Notenbank Noch hat Trump die Fed nicht unter Kontrolle
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute