2025-02-12 HaiPress
In der Lebensmittelbranche werden Verpackungen aus verschiedenen Materialien verwendet. Großer Beliebtheit erfreuen sich vielseitige und sehr haltbare Kunststoffverpackungen,die es in zahlreichen Ausführungen gibt.
Hochwertige Kunststoffverpackungen schützen Lebensmittel vor Feuchtigkeit,UV-Strahlung und anderen äußeren Einflüssen. In unserem Beitrag erfahren Sie,welche Kunststoffverpackungen für verschiedene Lebensmittel am besten geeignet sind.
Arten von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel
Kunststoffverpackungen werden in vielen Varianten angeboten. Häufig werden Hartkunststoffverpackungen aus PET,PP oder HDPE in der Lebensmittelbranche eingesetzt. Dabei handelt es sich z. B. um Flaschen für Wasser. Behälter für Jogurt oder Fertiggerichte. Diese Verpackungen zeichnen sich durch eine hohe Stabilität aus – sie schützen Lebensmittel vor Verschmutzungen und Feuchtigkeit.
Zu gängigen Kunststoffverpackungen für Lebensmittel gehören auch:
Verpackungen aus dünnen Kunststofffolien;
Thermoformschalen für Fertiggerichte;
Blisterverpackungen für Kaugummi und andere kleinere Produkte;
Vakuumverpackungen,die die Haltbarkeit von frischen Lebensmitteln.
Was ist bei der Wahl der Kunststoffverpackungen für Lebensmittel zu beachten?
Kunststoffverpackungen für Lebensmittel dürfen auf keinen Fall Schadstoffe enthalten. In Deutschland müssen sie den Normen aus dem Lebensmittel-,Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch entsprechen. Bei der Wahl der richtigen Verpackungen können Sie auf recyclingfähige Materialien setzen – dadurch reduzieren Sie die Abfallmenge.
Wichtig! Bei vielen Herstellern werden auch attraktive Druck- und Veredelungsoptionen angeboten. Vergessen Sie nicht,dass ein durchdachtes Design der Verpackung die Wahnwahrnehmung verbessern kann.
Lebensmittelhersteller können heutzutage hochwertige,hygienische Kunststoffverpackungen bei vielen Unternehmen kaufen. Zu renommierten Produzenten gehört auch die Firma Bench Packaging (https://bechpackaging.de/) – ihre Verpackungen für die Lebensmittelbranche entsprechen den strengsten Qualitätsstandards in der EU und sind in vielen Ausführungen erhältlich.
PM
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute