2025-01-20 IDOPRESS
Litauen 1941: Der jüdische Junge Isaak Komras aus Vilnius (damals Wilna) wird nach dem deutschen Einmarsch mit seiner Familie in das Ghetto seiner Heimatstadt eingewiesen und in der Folge mit seinem Cousin und weiteren Verwandten nach Estland deportiert,wo sie in verschiedenen Lagern beim Ölschieferabbau Zwangsarbeit leisten mussten.
Nach dem Anrücken der Roten Armee wurden sie in weitere KZs verschleppt. Der junge Isaak und sein Cousin überlebten und kamen nach der Befreiung nach Heidenheim,wo Isaak im November 1945 kurz vor der Auswanderung in die USA im Alter von 17 Jahren starb und auf dem Göppinger jüdischen Friedhof beerdigt wurde. – Von Isaak Komras gibt es keine Selbstzeugnisse,aber über den historischen Hintergrund vieler seiner Leidensstationen ist so viel bekannt,dass man sein Schicksal rekonstruieren kann. Die Autorin Sybille Eberhardt konkretisiert,was diesem jungen Menschen widerfahren ist,auf dessen Grabstein steht: „Zum ewigen Gedenken an unseren geliebten Jitzchak,der in seiner Jugend hinweggerafft wurde“.
Termin: Montag,27.01.2025,19:00–20:30 Uhr
Ort: Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria – Großer Saal (Ziegelstraße 11,73033 Göppingen)
Anmeldung: bis 20.01.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Referentin: Sybille Eberhardt,Autorin,Lehrerin i.R.
Kosten: Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag
Veranstaltet von: Kath. Erwachsenenbildung Göppingen in Kooperation mit Volkshochschulen Göppingen und Schurwald sowie Geislingen und Ev. Erwachsenenbildungen Göppingen und Geislingen.
PM Kath. Erwachsenenbildung Göppingen
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute