2025-01-16 IDOPRESS
Im Dezember wurden durch Wahlen in den Ausschüssen des Gemeinderates zwei Leitungspositionen bei der Stadtverwaltung neu besetzt: Sandra Corveleyn hat die Abteilungsleitung Jugendarbeit übernommen,Dr. Alexander Land die Abteilung Grünflächen.
Sandra Corveleyn ist 42 Jahre alt und seit 2016 bei der Stadtverwaltung Göppingen tätig,insbesondere als Integrationsbeauftragte mit Fokus auf die Flüchtlingsarbeit. In ihrer neuen Funktion als Abteilungsleiterin der Jugendarbeit koordiniert die studierte Pädagogin (Master) unter anderem in Zusammenarbeit mit freien Trägern die Schulsozialarbeit und verantwortet die städtischen Angebote für Jugendliche,darunter Jugendtreffs und Projekte. Zudem liegt ein Schwerpunkt auf der Jugendbeteiligung,insbesondere durch das Jugendgremium. Die dreifache Mutter interessiert sich besonders für Themen wie Maximierung der Teilhabechancen aller Kinder und Jugendlichen sowie Bildungsgerechtigkeit. Seit 2015 lebt die Familie in Göppingen.
Dr. Alexander Land ist seit dem 1. Januar neuer Leiter der Abteilung Grünflächen im Baudezernat. Der 49-jährige verheiratete Familienvater koordinierte und leitete nach seiner Promotion mehrere Forschungsprojekte zu den Themen Bäume,Klimafolgen,Wald der Zukunft,nicht-heimische Baumarten an der Universität Hohenheim. Zu seinem neuen Verantwortungsbereich gehören unter anderem Freiraumkonzepte im Hinblick auf Herausforderungen durch Starkregen und Hitzeperioden,Entwurf,Planung und Bau öffentlicher Grün- und Freizeitanlagen,von Spiel- und Sportplätzen,sowie Schul- und Friedhofsanlagen sowie Bearbeitung von landschaftspflegerischen Projekten. Er leitet die Sachgebiete Grünflächenmanagement und Friedhofsmanagement. Auch das wichtige Hochwasserrisikomanagement ist in der Abteilung Grünflächen angesiedelt. Dr. Land lebt mit seiner Familie in Plochingen.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute