2025-01-11 IDOPRESS
Termin: Donnerstag,16.1.25,18.30 Uhr
Ort: Ebersbach,Gasthaus Hecht,Kirchheimer Straße 11,73061 Ebersbach an der Fils
Bei einer Diskussion über das Bürgergeld schlagen die Wogen meist hoch. Doch was ist Fakt,was nur ein Gerücht oder gar eine Falschmeldung?
Die langjährige Reutlinger Grünen-Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke will in der unübersichtlichen Gemengelage für Orientierung sorgen. Am Donnerstag (16.1.) kommt die Sozialpolitik-Expertin auf Einladung der Kreis-Grünen nach Ebersbach ins Gasthaus „Hecht“,um zusammen mit dem Grünen-Bundestagskandidaten Moritz Franz-Gerstein Antworten auf Bürger-Fragen rund um das Bürgergeld zu geben. Vor allem soll laut Ankündigung die umstrittene Steigerung des Regelsatzes besprochen werden oder auch das sogenannte Abstandgebot,das sicherstellen soll,dass es sich immer mehr lohnt zu arbeiten,als Bürgergeld zu beantragen.
Der Grünen-Kandidat für den Kreis Göppingen,der Veterinär und Hochschuldozent Moritz Franz-Gerstein,hat angekündigt,seine Ideen vorzustellen,wie man mit grünen Technologien sowohl das Klima schützen als auch unseren Wohlstand sichern kann.
Anmeldung erwünscht. E-Mail: info@gruene-gp.de
PM B90/Die Grünen Kreisverband Göppingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute