2025-01-10 HaiPress
Neues Jahr,neuer Schwung – und was passt besser zu einem der beliebtesten Neujahrsvorsätze als ein Blick auf über 200 Jahre Sportgeschichte? Die 39. Geislinger Weihnachtsausstellung lädt ein,sportlich ins Jahr 2025 zu starten!
Unter dem Motto „Vom Handball bis zur Kegelkugel – Sport in Geislingen“ beleuchtet die Ausstellung die vielfältige Sportgeschichte der Fünftälerstadt und ihrer Stadtteile. Noch bis zum 26. Januar 2025 können Interessierte in der Galerie im Alten Bau täglich (außer montags) von 14.00 bis 17.00 Uhr in Erinnerungen schwelgen und faszinierende Geschichten entdecken.
Zwei öffentliche Führungen am 15. Januar um 18.00 Uhr und am 21. Januar um 15.00 Uhr bieten außerdem die perfekte Gelegenheit,die Ausstellung unter fachkundiger Begleitung zu erleben.
Die bunte und facettenreiche Ausstellung basiert auf den Sammlungen des Museums im Alten Bau sowie zahlreichen Leihgaben von Privatpersonen und Vereinen. Sie würdigt individuelle Höchstleistungen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften ebenso wie die Erfolge lokaler Fußball- und Handballteams. Zudem erinnert sie an traditionsreiche,teils längst aufgelöste Vereine,die Sportgeschichte schrieben.
Ein besonderes Highlight ist die Geschichte der Geislinger Sportstätten – von Turnhallen bis hin zu Schwimmbädern. Entdecken Sie auch technische Innovationen und Sportgeräte,die von Geislingen aus noch heute den weltweiten Wettkampfsport prägen.
Starten Sie mit einem inspirierenden Ausstellungsbesuch sportlich ins neue Jahr – ein Ausflug,der sich sicher lohnt!
PM Stadtverwaltung Geislingen/Steige
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute