2025-01-09 HaiPress
Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zum Jahresbeginn 2025 wünschen wir Ihnen Glück,Gesundheit,Zufriedenheit und Erfolg. Unserer nunmehr seit 750 Jahren urkundlich erwähnten Heimatgemeinde Salach wünschen wir ein interessantes und mitreißendes Jubiläumsjahr,das dem Anspruch eines ‚Salach für alle‘ gerecht werden soll. Als von Ihnen gewählte kommunale Volksvertreter wollen wir unseren Teil dazu beitragen. Wir freuen uns gleich zum Start auf viele Begegnungen,vom Neujahrsempfang über das Neujahrskonzert,die Salacher Fasnet und weitere Veranstaltungen bis zu den Hauptversammlungen der Vereine. Der demokratische und soziale Zusammenhalt in unserer Gemeinde soll in diesem Jahr weiter wachsen. Denken wir daran: von seinen 750 Jahren Ortsgeschichte hat Salach lediglich zusammen 95 Jahre in Freiheit,Gleichheit und Demokratie erleben dürfen. Dies verpflichtet uns für die Zukunft gerade zum Einsatz in der kommunalen Selbstverwaltung.
Verabschiedung des Gemeinde-Haushaltes 2025 steht an
Für den 21. Januar ist im Gemeinderat die Verabschiedung des Haushaltes 2025 vorgesehen. Anders als in den Vorjahren hat es,insbesondere wegen dem Verzicht auf das Gemeinschaftszentrum in der vorgesehenen Form und daraus notwendigen Überarbeitungen durch die Verwaltung,nicht mehr zu einer Verabschiedung im alten Jahr gereicht. Dieses soll nun am Dienstag,den 21. Januar geschehen. „Wir gehen davon aus,daß künftig der Haushalt wieder verabschiedet wird,bevor das neue Haushaltsjahr beginnt“,sagt die SPD-Fraktion klar und deutlich. Für die SPD-Fraktion ist es 2025 besonders bedeutsam,„dass wir investiv für eine anspringende Konjunktur unseren kommunalen Beitrag leisten,dass wir sehr vorsichtig mit Personalausweitungen umgehen und dass die Infrastruktur am Arbeitsplatz- und Gewerbestandort Salach gestärkt wird“. Die ausführliche Haushalts-Stellungnahme der SPD-Fraktion gibt die weiteren Schwerpunkte wieder und ist auf der Homepage der SPD Salach für Sie unter www.spd.salach.de abrufbar.
PM SPD Fraktion Salach
CGTN: Mother's Day: How Xi Jinping lives up to his mother's heart
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute