2025-01-09 HaiPress
Kunstfreunde dürfen sich auf ein besonderes Ereignis freuen: Vom 17. Januar bis 14. März 2025 präsentiert die Künstlerin Petra Christ ihre Werke im Rahmen der Ausstellung „Wendungen – Bilder von Petra Christ“ im Rathaus Süßen. Die Vernissage findet am 17. Januar 2025 um 19 Uhr im Rathaus statt und lädt herzlich zum feierlichen Auftakt ein.
Petra Christ hat eine beeindruckende künstlerische Laufbahn vorzuweisen. Nach einem Studium der Bildenden Kunst,Pädagogik und Pädagogischen Psychologie widmete sie sich verschiedenen kreativen Ausdrucksformen – von Malerei über plastische Arbeiten bis hin zum Schreiben und Aufführen eigener Theaterstücke. Seit 2011 kreiert sie einzigartige Drucke,die sie mit Aquarellfarben weiterbearbeitet. Ihre Werke waren bereits in zahlreichen Ausstellungen zu sehen,unter anderem in Göppingen,Eislingen und Hildesheim.
Die Ausstellung „Wendungen“ lädt dazu ein,in die faszinierende Bildwelt von Petra Christ einzutauchen. Die Künstlerin versteht es,Emotionen,Wendepunkte und Veränderung in ihrer Kunst zum Ausdruck zu bringen.
Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Die Stadt Süßen und Petra Christ freuen sich,zahlreiche Besucher und Kunstinteressierte zu dieser außergewöhnlichen Ausstellung begrüßen zu dürfen. Lassen Sie sich von den „Wendungen“ inspirieren und entdecken Sie die vielseitigen Facetten der Kunst von Petra Christ.
PM Gemeindeverwaltung Süßen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute