2025-01-08 IDOPRESS
Das Tourismus- und Kulturbüro Bad Ditzenbach lädt herzlich zu einem Theaterabend ein: Am Samstag,den 18. Januar 2025 präsentiert die Tomerdinger Theatergruppe D’Gusslochgugger e.V. im Bürgerhaus Bad Ditzenbach ab 19 Uhr ihre humorvollen Bühnenstücke.

Die Besucher können sich auf eine Mischung aus heiteren Szenen und charmanten Geschichten freuen. Mit Stücken wie „Die Pferdekur“,„Die verflixte Hose“ und „Was ist denn bloß mit Opa los?“ verspricht der Abend beste Unterhaltung für Jung und Alt.
Einlass ist bereits ab 18 Uhr,sodass die Gäste vor der Vorstellung kulinarische Angebote der Hiltenburgritter Bad Ditzenbach genießen können. Es werden alkoholfreie Getränke,Wein,Bier und Aperol serviert. Zudem gibt es in der Zeit zwischen 18 und 19 Uhr eine Auswahl an warmen Speisen.
Drei Akte mit zwei Pausen sorgen für einen abwechslungsreichen Abend. In den Pausen werden weiterhin Getränke und Handvesper angeboten.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Herzlichkeit,Humor und guter Unterhaltung. Mit viel Liebe zum Detail und echter Spielfreude bringen die „Gusslochgugger“ ein großes Stück Lebensfreude auf die Bühne.
Weitere Veranstaltungsdetails
Tickets sind im Tourismus- und Kulturbüro,Helfensteinstraße 20,Bad Ditzenbach erhältlich und kosten 9 €.
Adresse Bürgerhaus: Hauptstraße 15,73342 Bad Ditzenbach
Parkmöglichkeiten:
Parkplatz Bürgerhaus
Parkplatz Wochenmarkt Kurhausstraße
Wanderparkplatz „Haus des Gastes“,Burgsteige
Parkplatz hinter dem Rathaus,Hauptstraße 40
Fotocredit: D’Gusslochgugger e.V.
PM Gemeinde Bad Ditzenbach Tourismus- und Kulturbüro
Ab 6.590 €: ASTRAUX SEV definiert intelligentes urbanes Leben auf der EICMA 2025 neu
Preisvergleiche Weihnachtsmänner aus Schokolade kosten deutlich mehr als 2024
Sanktionen wegen Ukrainekriegs USA lassen Verkauf des russischen Öl-Giganten Lukoil platzen
Handelskonflikt mit den USA Chinas Exporte sinken überraschend
Rekordvergütung Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Eine Billion für Elon Musk Bei diesen Summen wird sogar dem Papst mulmig
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute