2025-01-03 IDOPRESS
Mit der Erweiterung der Führungsmannschaft zum 1. Januar 2025 rüstet sich der Spitzenverband des Handwerks in Baden-Württemberg als Sprachrohr der Wirtschaftsmacht von nebenan für die Wahljahre und die wirtschaftspolitischen Herausforderungen der nahen Zukunft.
Die starke Wahrnehmung des Landeshandwerks wirksam auszubauen – diesem strategischen Ziel folgen auch die jüngsten Personalentscheidungen von Handwerk BW: das Präsidium der Dachorganisation hat dazu vier bisherige Abteilungsleiter zu Geschäftsführern ernannt,die den Verband künftig neben Präsident Rainer Reichhold und Hauptgeschäftsführer Peter Haas auch nach außen vertreten können.
Dr. Sebastian Egelhof übernimmt den Geschäftsbereich Allgemeine Politik und Kommunikation,Patrick Wolf führt den Bereich Bildung und Arbeit,der Geschäftsbereich Wirtschafts- und Handwerkspolitik wird künftig von Stefan Schütze geleitet und Peter Keinath verantwortet den Bereich Organisation und Finanzen.
PM Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute