2024-12-23 HaiPress
Das Deutschlandticket im Nahverkehr ist für das kommende Jahr gesichert. Der Bundesrat hat nach dem Bundestag einer notwendigen Gesetzesänderung zugestimmt. Damit gibt es grünes Licht für die finanzielle Absicherung der staatlichen Zuschüsse.
VVS-Geschäftsführerin Cornelia Christian: „Der VVS begrüßt die Einigung außerordentlich. Wir freuen uns,dass das Deutschlandticket unseren Fahrgästen auch 2025 den einfachen und günstigen Zugang zum ÖPNV bietet. Es spielt eine große Rolle für die Mobilität in der Region Stuttgart. Zudem entlastet es die Straßen und reduziert den CO₂-Ausstoß. In Zeiten des Klimawandels und steigender Lebenshaltungskosten ist es unerlässlich,nachhaltige und bezahlbare Mobilität zu garantieren.
Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz. Zudem freuen wir uns darauf,im kommenden Jahr unseren Fahrgästen ein noch attraktiveres Angebot zu machen. So viele Bus- und Bahnverbindungen,wie wir sie 2025 haben werden,gab es noch nie.“
PM Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS)
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute