2024-12-23 HaiPress
Das Deutschlandticket im Nahverkehr ist für das kommende Jahr gesichert. Der Bundesrat hat nach dem Bundestag einer notwendigen Gesetzesänderung zugestimmt. Damit gibt es grünes Licht für die finanzielle Absicherung der staatlichen Zuschüsse.
VVS-Geschäftsführerin Cornelia Christian: „Der VVS begrüßt die Einigung außerordentlich. Wir freuen uns,dass das Deutschlandticket unseren Fahrgästen auch 2025 den einfachen und günstigen Zugang zum ÖPNV bietet. Es spielt eine große Rolle für die Mobilität in der Region Stuttgart. Zudem entlastet es die Straßen und reduziert den CO₂-Ausstoß. In Zeiten des Klimawandels und steigender Lebenshaltungskosten ist es unerlässlich,nachhaltige und bezahlbare Mobilität zu garantieren.
Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz. Zudem freuen wir uns darauf,im kommenden Jahr unseren Fahrgästen ein noch attraktiveres Angebot zu machen. So viele Bus- und Bahnverbindungen,wie wir sie 2025 haben werden,gab es noch nie.“
PM Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS)
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute