2024-12-19 IDOPRESS
„Die heutige Entscheidung ist wirklich ein Durchbruch für den neuen Albaufstieg der A 8. Für mich ist das wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk – auf das wir aber viel zu lange warten mussten. Vorfreude war das über all die Jahre offen gesagt nicht.
Nach jahrelanger intensiver Arbeit haben wir nun endlich die rechtlichen Grundlagen,um dieses so wichtige Projekt umzusetzen. Damit lösen wir das letzte große Nadelöhr auf der A 8 und sorgen für eine deutlich bessere,sicherere und dank weniger Staus klimafreundlichere Mobilität. Dieses Projekt ist für Baden-Württemberg und die gesamte europäische Verkehrsachse von enormer Bedeutung.“
PM Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute