2024-12-18 HaiPress
„Da ist ja das faire Zeichen drauf“,entdeckte ein Kind des Naturkindergartens Wiesenwichtel,als sich die Vorschulgruppe die Zutaten für das faire Plätzchenbacken anschauten. Die Vorschulkinder beschäftigten sich bereits im letzten Jahr bei einem Bananenprojekt mit den Hintergründen von fairem Handel und der Herkunft von Bananen. In diesem Kindergartenjahr wird Fairtrade mit dem Produkt Schokolade weiter vertieft. Als genussvollen Auftakt in das Thema hat der Kindergartengarten Wiesenwichtel nun Plätzchen mit fair gehandelten Zutaten gebacken – und da durfte Fairtrade-Schokolade natürlich nicht fehlen. Die leckeren Plätzchen wurden anschließend mit den anderen Kindern geteilt. Was fairer Anbau genau bedeutet,erfahren die Kinder dann im Frühjahr beim Schokoladenprojekt,wenn sie sich auf ein Schokoladenabenteuer begeben.
Die Stadt Eislingen ist seit 2019 eine von 870 „Fairtrade-Städten“ in Deutschland. Eine Steuerungsgruppe koordiniert alle Aktivitäten und treibt das Fairtrade-Engagement in Eislingen voran. So tragen verschiedene Aktionen zum Thema Fairtrade das Thema immer wieder in das Stadtleben hinein,auch in Schulen und Kindergärten. Interessierte Personen,die beim Thema Fairtrade mitwirken und die Steuerungsgruppe unterstützen möchten,können sich gerne bei der Stadtverwaltung melden. (Kontakt: Judith Nagel,Stadtmarketing,Telefon: 07161/804-143,E-Mail: stadtmarketing@eislingen.de).
Foto (Bildquelle: Kindergarten Wiesenwichtel): Das Backen von Plätzchen mit fairen Zutaten und Bio-Produkten war der Auftakt in das Kindergartenprojekt zum Thema fairer Schokolade.
PM Stadtverwaltung Eislingen
US-Präsident zu Besuch bei der Fed Trump und Powell streiten über Baukosten bei der US-Notenbank
Umstrittene Rabattaktion Verbraucherzentrale Hamburg verklagt Lidl
Nach Millionenvergleich mit Trump US-Behörde genehmigt Verkauf von CBS-Mutter Paramount
Lockpreise im deutschen Einzelhandel Diese Marken sind am häufigsten im Sonderangebot
Autobauer in der Krise Volkswagen meldet drastischen Gewinneinbruch – und kappt wegen US-Zöllen Prognose
Management von Stars wie BTS Südkoreanische Polizei durchsucht Büros des K-Pop-Labels Hybe
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute