2024-12-10 HaiPress
Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Eislingen initiieren im Dezember 2024 an 23 Tagen eine besinnliche Zusammenkunft an verschiedenen Orten.
Teil des lebendigen Adventskalenders sind 23 Türöffner,die sich bereit erklärt haben,an einem Abend eine kleine adventliche Andacht zu gestalten. Die Stadtverwaltung Eislingen bespielt das 12. Türchen. Am Donnerstag,12.12.2024,um 18:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich in das Foyer des Rathauses eingeladen. Die Leiterin der Stadtbücherei,Stefanie Kuballa,liest weihnachtliche Texte und der Leiter der Musikschule Eislingen,Daniel Rehfeldt,begleitet die besinnlichen Lieder musikalisch. Nach dem Programm werden Lebkuchen und Punsch angeboten. Teilnehmende werden gebeten,einen eigenen Becher mitzubringen.
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Am Donnerstag,12. Dezember um 18:00 Uhr öffnet das Eislinger Rathaus seine Tür für eine besinnliche Zusammenkunft. Das Programm für die Kalendertür gestalten die Stadtbücherei und die Musikschule Eislingen
PM Stadtverwaltung Eislingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute