2024-12-10 HaiPress
Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Eislingen initiieren im Dezember 2024 an 23 Tagen eine besinnliche Zusammenkunft an verschiedenen Orten.
Teil des lebendigen Adventskalenders sind 23 Türöffner,die sich bereit erklärt haben,an einem Abend eine kleine adventliche Andacht zu gestalten. Die Stadtverwaltung Eislingen bespielt das 12. Türchen. Am Donnerstag,12.12.2024,um 18:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich in das Foyer des Rathauses eingeladen. Die Leiterin der Stadtbücherei,Stefanie Kuballa,liest weihnachtliche Texte und der Leiter der Musikschule Eislingen,Daniel Rehfeldt,begleitet die besinnlichen Lieder musikalisch. Nach dem Programm werden Lebkuchen und Punsch angeboten. Teilnehmende werden gebeten,einen eigenen Becher mitzubringen.
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Am Donnerstag,12. Dezember um 18:00 Uhr öffnet das Eislinger Rathaus seine Tür für eine besinnliche Zusammenkunft. Das Programm für die Kalendertür gestalten die Stadtbücherei und die Musikschule Eislingen
PM Stadtverwaltung Eislingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute