2024-12-04 HaiPress
Täglich bis zu 500 Anträge für Groß- und Schwerlasttransporte (GST)
Neues Video informiert über Ablauf des Genehmigungsverfahrens
Damit in Deutschland die Energiewende erfolgreich umgesetzt werden kann,muss der Transport der ultralangen Windradflügel von den Seehäfen bis nach Süddeutschland gesichert sein. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest hat daran einen großen Anteil. Denn das sperrige Material kann oft nur über die breiten Fahrbahnen der Autobahn transportiert werden. Die Beantragung ist mittlerweile weitestgehend automatisiert und einfach. Die Genehmigung erfolgt in über 95 Prozent der Fälle binnen 24 Stunden.
Alle Transporte über 41,8 Tonnen Gewicht,über 23 Meter Länge oder über drei Meter Breite müssen genehmigt werden. Die Autobahn GmbH stellt damit sicher,dass die Infrastruktur durch den Transport nicht beschädigt wird. Oft müssen Bankette gesichert und Verkehrsschilder kurzzeitig abgebaut werden,damit die Langtransporte diese in den Kurven der Autobahnabfahrten nicht beschädigen.
Zudem hat die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest besonders darauf zu achten,dass die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmender jederzeit gewährleistet wird. So kann sie z. B. anordnen,dass Fahrzeuge vor und hinter dem Schwertransport mit Gelblicht auf die Gefahr hinweisen.
Wie genau ein GST-Antrag bearbeitet wird und wie die Erfahrungen eines Logistikunternehmens damit sind,zeigt ein neues Video der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest:
https://youtu.be/vGgEM4YCKA8
PM Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute