2024-12-01 HaiPress
Klingende Glöckchen,aufgeregte Kinderstimmen und ein alles erfüllender Gesang: Vorschulkinder haben mit einer besonderen Aktion die Adventszeit in der Uhinger Stadtverwaltung eingeläutet,indem sie einen Christbaum im Rathaus geschmückt haben.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Es ist mittlerweile eine gute Tradition geworden,dass immer im Wechsel die Vorschulinder eines Uhinger Kindergartens immer im jährlichen Wechsel das Rathaus besuchen und dort einen Baum mit selbstgebasteltem Schmuck dekorieren. Dieses Jahr kamen 5 Mädchen und 5 Jungen des Uhinger Kinderhauses am Haldenwald vorbei. „Seit vergangener Woche haben sie gebastelt und alles vorbereitet“,erzählt Kindergartenleiterin Kristine Oswald stolz. Zusammen mit Kollegin Stephanie Hänel begleitete sie die Kinder ins Rathaus,wo sie den Baum verzierten. Sie schmückten ihn mit Zuckerstangen aus Bügelperlen,Weihnachtskugeln aus Schnüren,Weihnachtssternen und andere Figuren aus Papier. Danach holten sie Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger aus einer Sitzung und sangen zunächst volle Freude „Kling Glöckchen“,ehe sie ihm stolz den Baum zeigten. „Wow,ich bin begeistert“,sagte Matthias Wittlinger und lobte weiter: „Das habt ihr toll gemacht! Jetzt können sich die Mitarbeiter im Rathaus und Besucher an eurem Weihnachtsbaum erfreuen. Ihr habt für die Weihnachtszeit Freude in Rathaus gebracht.“
Foto (Stadt Uhingen): Die Vorschulkinder des Kinderhauses am Haldenwald haben den Christbaum im Uhinger Rathaus mit selbstgebasteltem Schmuck dekoriert.
PM Stadtverwaltung Uhingen
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute