2024-11-21 HaiPress
Für Puzzle-Fans gibt es jetzt zwei Motive der Stadt Eislingen als Knobelspaß zu kaufen. Puzzleteil für Puzzleteil kann dabei Eislingen von oben entdeckt werden. Die 1.000 Teile Puzzle von Ravensburger sind eine Sonderanfertigung und ab sofort nur im ‚E center Eislingen‘ erhältlich.
Schloss Neuschwanstein,der Kölner Dom oder die Elbphilharmonie – diese und weitere Puzzle-Klassiker gibt es schon lange im Sortiment von Ravensburger. In Zusammenarbeit mit Edeka Südwest sind nun zwei exklusive Puzzles mit Motiven aus Eislingen entstanden.
„Die beiden Puzzles ermöglichen einen ganz neuen Blickwinkel auf Eislingen“,freuen sich Oberbürgermeister Klaus Heininger und Judith Nagel,Verantwortliche für das Stadtmarketing. „Teil für Teil können Puzzle-Fans die Stadt erkunden und dabei sicher das eine oder andere neue Detail erspähen.“ Eine einmalige visuelle Entdeckungsreise durch Eislingen für Einheimische und Gäste der Stadt.
Das Puzzle ist ein perfektes Mitbringsel und originelles Geschenk. Es ist im ‚E center Eislingen‘ für 13,99 Euro erhältlich. Die Puzzles können erworben werden,solange der Vorrat reicht. Eine Nachbestellung ist nicht möglich.
Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Die stellvertretende Geschäftsleitung des ‚E centers Eislingen‘,Maiami Alhawat(li.) und Judith Nagel (re.),vom Stadtmarketing der Stadt Eislingen,freuen sich,die Geschenkidee zum Verkaufsstart präsentieren zu dürfen.
PM Stadtverwaltung Eislingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute