2024-11-21 HaiPress
Der Lärmaktionsplan schlägt Maßnahmen vor,um den Lärm und die Geräuschbelastung durch Verkehr in Eislingen zu verringern. An dem aktuellen Entwurf können sich Bürgerinnen und Bürger bis zum
22. Dezember beteiligen.
Der Lärmaktionsplan wird bei zukünftigen Planungen berücksichtigt. Ziel ist es,aktuelle Belastungen durch Lärm mit geeigneten Maßnahmen zu verringern. Der Entwurf des aktuellen Lärmaktionsplans ist ab sofort bis Sonntag,22. Dezember 2024 im Eislinger Rathaus im 2. Stock vor Zimmer 2.21. ausgelegt. Auch auf der städtischen Website kann er unter www.eislingen.de/lärmaktionsplan heruntergeladen werden. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten,ihre Erfahrungen zum Thema Lärm beizusteuern. Rückmeldungen können formfrei per E-Mail,telefonisch oder postalisch eingereicht werden.
PM Stadtverwaltung Eislingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute